Weber Michael Brandt Technik

Michael Brandt neuer Technik-Boss bei Weber

Das ist seine zentrale Aufgabe

Zum 1. Juli 2024 wurde Michael Brandt als Geschäftsführer für den Bereich Technik in die Geschäftsleitung der Weber Food Technology GmbH berufen. Diese Entscheidung stelle einen wichtigen Schritt für das Unternehmen dar, um den Bereich Technik weiter zu stärken und so dem stetigen Wachstum gerecht zu werden, welches insbesondere für die Technik einige Herausforderungen mit sich bringt, heißt es in einer Weber-Pressemitteilung.

„Der Bereich Technik ist das Herzstück unseres Wachstums. Neue Produkte und der Eintritt in neue Märkte beginnen genau hier,“ betont CEO Tobias Weber. „Unser Ziel ist es, unsere Position als Markt- und Innovationsführer zu behaupten.“

Noch intensiver auf die Kernkompetenzen konzentrieren“

Um dieses Ziel zu erreichen und weiterhin technisch erstklassige, innovative Produkte zu entwickeln, werde es eine zentrale Aufgabe von Geschäftsführer Michael Brandt sein, noch intensiver in Forschung und Entwicklung zu investieren. Darüber hinaus sollen die Automatisierung und Digitalisierung der technischen Prozesse weiter vorangetrieben werden. „Durch effizientere Prozesse können wir uns noch intensiver auf unsere Kernkompetenzen wie die Entwicklung neuer Produkte konzentrieren“, erklärt Brandt.

Der studierte Automatisierungstechniker ist seit Mai 2017 Teil der Weber Gruppe und begann seine Laufbahn dort zunächst als Bereichsleiter Verpackung. 2020 übernahm er die Verantwortung für den Bereich Technik am Unternehmensstandort Breidenbach und ist seit 2023 global für den Bereich Technik bei Weber verantwortlich. „Dank seiner umfassenden Erfahrung und seines Engagements ist Michael die richtige Wahl für diese wichtige Position und wird unsere Technik erfolgreich in die Zukunft führen,” ist Tobias Weber überzeugt.

Das ist die Weber Gruppe

Vom gewichtsgenauen Schneiden und Verpacken von Wurst, Fleisch, Käse und veganen Ersatzprodukten bis hin zu komplexen Automatisierungslösungen für Ready Meals, Pizzen, Sandwiches und weitere Convenience-Produkte: Weber Food Technology ist einer der führenden Systemanbieter für Lebensmittel wie Aufschnitt- und Stückware sowie das Automatisieren und Verpacken von Frischeprodukten.

Zentrales Ziel des Unternehmens ist es, Kunden mithilfe individueller Lösungen zu unterstützen und ihnen den optimalen Betrieb ihrer Anlagen über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu ermöglichen. Rund 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 26 Standorten in 21 Nationen sind heute bei Weber Food Technology beschäftigt. Das Unternehmen ist in Familienbesitz und wird von Tobias Weber, dem ältesten Sohn des Firmengründers Günther Weber, als CEO geleitet.

Meist gelesene Artikel

News
„Der Ludwig“: Bester Web-Shop
News
Dänen rechnen mit mehr Schweineproduktion
News
Veganuary auch am Arbeitsplatz
News
Eine Plattform als Meilenstein
News
Weber ist „Hessen-Champion 2025“

Das könnte Sie auch interessieren:

Dänen rechnen mit mehr Schweineproduktion

Erstes Halbjahr 2025 zwar mit Minus, aber bei Schlachtungen und Ausfuhren reichlich Optimismus für den Rest des Jahres....
Weber Food Technology Hessen Champion 2025

Weber ist „Hessen-Champion 2025“

Auszeichnung für Weber Food Technology als „Hessen Champion 2025” würdigt unternehmerisches Engagement und regionale Verantwortung....
QS-Klimaplattform

Eine Plattform als Meilenstein

QS-Klimaplattform: Erste CO2-Bilanzen für die Schweinemast liegen vor, Testphase erfolgreich abgeschlossen....
Marcher Fleischwerkstatt

Wo Fleisch aus der Werkstatt kommt

Marcher Fleischwerke schließen Erweiterung des Betriebs in Villach ab, neuer Abholmarkt „Fleischwerkstatt“ eröffnet....

Neue Tierwohlställe in Unterfranken

Am neuen Forschungs- und Prüfzentrum in Schwarzenau in Unterfranken eröffnete Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber neue Tierwohlställe....

VDF: EUDR-Änderungsvorschlag inakzeptabel

Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) kritisiert den von der EU-Kommission eingebrachten Vorschlag zur Änderung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) als unzureichend und...