Neue Produktion von proFagus Food Solutions in Northeim
Am kommenden Mittwoch, 2. Juli 2025, plant proFagus Food Solutions die feierliche Eröffnung eines neuen Produktionsstandorts in Northeim. Das Unternehmen, das sich auf Aromenmischungen aus der Holzdestillation spezialisiert hat, reagiere damit auf die steigenden Anforderungen an Qualität, Nachhaltigkeit und Nachvollziehbarkeit in der Lebensmittelproduktion, heißt es in einer Pressemiteilung. Die Eröffnung werde mit Mitarbeitern, Kunden, Baupartnern und Nachbarn gefeiert, wobei die neue Formulierungsanlage getauft werde.
„Mit der Eröffnung dieses Werks setzen wir einen entscheidenden Schritt in unserer Vision um, Marktführer für Aromenmischungen aus Holzdestillation in Europa zu werden“, erklärt Dr. Frank Höfer, Geschäftsführer der proFagus Food Solutions. „Unsere Produkte werden nicht nur die Lebensmittelproduktion auf neue Weise unterstützen, sondern auch den Anforderungen der Branche nach innovativen, sicheren und nachhaltigen Lösungen gerecht werden.“
Bis zu 10.000 Tonnen im Zweischichtbetrieb
Der neue Standort biete auf nahezu 2.000 Quadratmetern Fläche alles, was es braucht, um die steigende Nachfrage effizient zu bedienen: 1.200 Quadratmeter Lagerfläche, dazu Verwaltungsbüros, ein Labor und Produktionsbereiche. Die Kapazität von bis zu 10.000 Tonnen im Zweischichtbetrieb könne bei Bedarf schnell erweitert werden, sowohl in Bezug auf Personal als auch auf Produktionskapazitäten.
Die Eröffnungsfeier werde von einem abwechslungsreichen Programm begleitet, das den Gästen spannende Einblicke in das Unternehmen und dessen Produkte bieten soll. Bei Rundgängen durch die Produktion könnten die Besucher die hochmoderne Fertigung und die innovative Technologie der proFagus Food Solutions hautnah erleben.
Eröffnungsfeier mit Highlights
Ein weiteres Highlight sei die Touch ‘n Feel Bar, an der die Gäste verschiedene Aromen testen, riechen und erleben können. Zudem sind Produktvorführungen geplant, bei denen die Anwendung der Aromenmischungen in der Lebensmittelproduktion demonstriert wird. Kulinarische Genüsse und raffinierte Geschmackserlebnisse sollen das Event abrunden und den Gästen die Möglichkeit bieten, die Produkte in einem einzigartigen Kontext zu genießen.
Ziel: Europa unabhängiger von den USA machen
Die Gesamtinvestition in das Projekt belaufe sich auf 5 Millionen Euro und sei Teil der langfristigen Strategie des Unternehmens, Europa unabhängiger von Importen aus den USA zu machen. proFagus Food Solutions setze dabei auf höchste Innovationskraft. Durch moderne Labormethoden, präzise Analytik und ein eigenes Technikum könne das Unternehmen schnell und flexibel auf individuelle Kundenanforderungen reagieren.
Ein besonderes Augenmerk lege das Unternehmen auf die Umstellung von Raucharomen auf Aromenmischungen. Durch eine kontinuierliche Anpassung der Pyrolyse-Technologie stelle die proFagus Food Solutions sicher, dass alle verwendeten Bestandteile den höchsten EFSA-Standards entsprechen. Die Produkte würden nach umfassenden Tests schrittweise auf den Markt gebracht, was die hohe Qualität und Sicherheit garantiere.
Mit der neuen Produktionsstätte und den innovativen Lösungen verfolge die proFagus Food Solutions das Ziel, zum Marktführer für Aromenmischungen aus Holzdestillation im europäischen Lebensmittelmarkt zu werden. „Wir wollen Europa in der Herstellung von Aromenmischungen unabhängiger machen und dabei nachhaltige, sichere und effiziente Produktionsprozesse gewährleisten“, so Dr. Frank Höfer.
Das ist proFagus Food Solutions
proFagus Food Solutions ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Aromenmischungen aus Holzdestillation. Das Unternehmen setzt auf innovative, nachhaltige Lösungen für die Lebensmittelindustrie und sorgt durch europäische Produktion für Unabhängigkeit von internationalen Importen. Mit modernster Technologie und maßgeschneiderten Produkten reagiert die proFagus Food Solutions flexibel auf die Bedürfnisse seiner Kunden.