Multivac

Philipp Losinger & mehr

Seit Januar 2021 ist Philipp Losinger (li.) als Vice President Subsidiary Operations im Unternehmensbereich Corporate Sales & Marketing bei Multivac tätig. In dieser Funktion verantwortet er die Steuerung und den strategischen Ausbau der Tochtergesellschaften in Afrika, den Arabischen Emiraten und Ozeanien. Er verfügt über eine langjährige Berufs- und Führungserfahrung im internationalen Vertrieb von Maschinen und Anlagen, u.a. auch für die Lebensmittelindustrie. Zuletzt war er für die Leitung des weltweiten Key Accounts bei der Rational Int. AG verantwortlich. Er studierte internationales Marketing & Management an der Birmingham City University in England.

Weitere Führungskräfte

MitarbeiterDie Betreuung der Sales und Service Tochtergesellschaften der Multivac-Gruppe ist weltweit in fünf Regionen aufgeteilt. Neben Philipp Losinger (Afrika, Arabische Emirate, Ozeanien) sind Peder Rejmers (li., Asien, Nordeuropa), Dr. Nico Haßmann (2.v.li., Europa), Kai Trapp (2.v.re, Nord-, Mittel- und Südamerika, Südeuropa) und Gregor Thomalla (re., Osteuropa, GUS) als Vice Presidents Subsidiary Operations für die jeweiligen Gebiete verantwortlich.

„Die Vice Presidents Subsidiary Operations koordinieren in erster Linie die Zusammenarbeit unserer Tochtergesellschaften mit der Konzernzentrale und kümmern sich mit den jeweiligen lokalen Geschäftsführern um eine an die Marktsituation angepasste strategische Weiterentwicklung“, erklärt Dr. Tobias Richter (oben rechts), Executive Vice President, Corporate Sales & Marketing. „Dazu zählt auch das Geschäft mit Partnerprodukten und Verbrauchsmaterialien“, ergänzt er.

Im Profil: Multivac ist ein Anbieter von Verpackungslösungen für Lebensmittel aller Art, Life Science- und Healthcare-Produkte sowie Industriegüter. Das Portfolio deckt fast alle Anforderungen der Verarbeiter hinsichtlich Packungsgestaltung, Leistung und Ressourceneffizienz ab. Es umfasst unterschiedliche Verpackungstechnologien ebenso wie Automatisierungslösungen, Etikettier- und Qualitätskontrollsysteme. Abgerundet wird das Angebot durch dem Verpackungsprozess vorgelagerte Lösungen in den Bereichen Portionieren und Processing sowie Backwarentechnik. Dank einer umfassenden Linienkompetenz können alle Module in ganzheitliche Lösungen integriert werden. Das ermöglicht eine hohe Effizienz.

Die Multivac-Gruppe beschäftigt weltweit rund 6.500 Mitarbeiter, am Hauptsitz in Wolfertschwenden sind es etwa 2.300 Mitarbeiter. Mit über 80 Tochtergesellschaften ist das Unternehmen auf allen Kontinenten vertreten. Über 1.000 Berater und Service-Techniker in aller Welt stellen ihr Know-how und ihre Erfahrung in den Dienst der Kunden

Meist gelesene Artikel

News
Beneo weiht neues Werk ein
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Simone Weyerich
News
„Weniger bis gar kein Fleisch“
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....
Beneo Werk Huelsenfruechte

Beneo weiht neues Werk ein

Die neue Produktionsstätte von Beneo verarbeitet heimische Hülsenfrüchte zu hochwertigen Zutaten für Lebensmittel und Tierfutter....

„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Vor der IFFA 2025 äußern sich ausgewählte Aussteller dazu, warum ein Messebesuch auch für Betriebe des Fleischerhandwerks empfehlenswert ist....