Plantbased Muenchen Kustermann

Plantbased klein, aber fein

So war der erste Pressday Plantbased in München

Der erste Pressday Plantbased in München zeigte, dass pflanzlicher Genuss mehr ist als ein Trend. Rund 70 Journalisten und Influencer folgten der Einladung der Hamburger PR-Agentur Kasper Kommunikation ins altehrwürdige Kustermann-Haus am Viktualienmarkt und probierten sich durch die pflanzliche Produktvielfalt.

Vertreten waren Redakteure führender Fachmedien ebenso wie aus Lifestyle-Redaktionen. Auch lokale Medien sowie Social-Media-Teams von TV- und Radiostationen informierten sich über Plantbased-Produkte.

Prominente Marken und internationale Newcomer

In den herrschaftlichen Räumen der Event-Location präsentierten bekannte Marken und spannende Startups ihre pflanzlichen Innovationen: von Milch aus Kartoffeln über fermentierte Snacks bis hin zu pflanzlichen Whole-Cut-Steaks. Mit dabei waren die Marken Rapunzel Naturkost, Zott, Taifun, Juicy Marbles, Bio Planète, Voelkel, Better Nature, Complete Organics, Bio-verde, Djoon, Dug und Nabio.

Für so manche Lacher und zahlreiche Insta-Stories sorgte ein lebensgroßer Pappaufsteller des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Der selbsternannte Bratwurst-Influencer war der Einladung zum Pressday Plantbased zwar nicht persönlich gefolgt, avancierte so aber trotzdem zum Selfie-Motiv des Tages – und zum Sinnbild dafür, wie humorvoll der Diskurs über Ernährung auch sein kann.

Genuss und echte Begegnungen

Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen in Hamburg war der Münchner Pressday Plantbased die erste Ausgabe in Süddeutschland. Auch hier brachte das Event die Food-Branche, Medien und Creator auf genussvolle Weise zusammen.

„Echte Begegnungen werden immer wichtiger – gerade in einer Welt, die oft auf Reichweite statt auf Resonanz setzt“, sagt Katrin Kasper, Gründerin des Pressday Plantbased und Inhaberin von Kasper Kommunikation. „Food-Produkte muss man probieren – und ihre Geschichten erzählen am besten die Menschen, die sie entwickeln und leben. Solche Begegnungen schaffen Verbindung und machen Themen wie Nachhaltigkeit, Tierwohl oder bewusste Ernährung eingängig.“

Meist gelesene Artikel

News
Podiumsdiskussion statt Politikerrede
News
Zukunft mit Alt-Proteins gestalten
News
Die Barbarie-Ente, Genuss aus Frankreich
News
20.000stes Weißwurst-Diplom

Das könnte Sie auch interessieren:

Uni Vechta Alt Proteins

Zukunft mit Alt-Proteins gestalten

Die Universität Vechta erforscht mit Partnern die Chancen und Risiken alternativer Proteine in der Landwirtschaft....
Iss Gut FoodSpecial Leipzig 2025

Genuss, Praxis, Branchennähe

FoodSpecial 2025: Was die 4. Ausgabe der kulinarischen Bühne auf der „Iss Gut!“ in Leipzig zu bieten hat....
Veggie Burger TUEV Sued Ersatzprodukte Studie

Die Schlacht um Veggie-Burger & Co.

Der Beschluss des EU-Parlaments, Bezeichnungen wie Veggie-Burger, -Wurst oder -Schnitzel zu verbieten, sorgt für heftige Diskussionen. Entschieden ist aber noch...

„InnovationPork“ gestartet

Nachhaltig Schweinefleisch produzieren: Acht deutsche Unternehmen haben das Verbundprojekt „InnovationPork“ gestartet, in dem ein zukunftsfestes...
Edeka Ruegenwalder Kampagne Hauchgenuss

Absatz erheblich gesteigert

Edeka und Rügenwalder Mühle realisieren erste nationale Instore-Retail-Media-Kampagne, weitere Aktionen geplant....
KWS Billie Green Partnerschaft

Es geht um die gelbe Erbse

Gemeinsam für die Ernährung der Zukunft: KWS und Billie Green starten strategische Kooperation....