Poly-clip System auf Zukunftskurs

Poly-clip System, weltweit führend im Bereich der Clipverschluss-Technologien, präsentiert auf der IFFA 2025 im Mai in Frankfurt am Main weit mehr als Lösungen für die Fleisch- und Proteinbranche. Der Anbieter von modernen Packaging-Lösungen zeigt auf der Fachmesse innovative Clipmaschinen für ein breites Anwenderspektrum von Handwerk bis Industrie, inklusive revolutionärer Automatisierungslösungen. Messe-Highlights von Poly-clip System sind u.a. ressourcenschonende Verpackungen, die den Anforderungen der EU-Verordnung PPWR gerecht werden, sowie Einblicke in den Ausbau der digitalen Services des Verpackungsspezialisten:
Halle 12.0, Stand D 81.

Excellence in Clipping: vom Handclipper bis zur Automationslösung – für jede Branche die passende Lösung

Foto: Poly-clip System GmbH & Co. KG

Der Messestand des Clipmaschinen-Anbieters präsentiert den Besuchern auf rund 1.000 m² ein breites Spektrum an Maschinen und Verpackungslösungen. Ob Snack-Portionswürste für die Gastronomie, Käsezubereitungen für den Lebensmitteleinzelhandel oder chemische Produkte für industrielle Anwendungen – Poly-clip System bietet Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen. Auch großformatige Produkte wie Wurststangen oder voluminöse Verpackungseinheiten lassen sich mit den leistungsstarken Clipmaschinen sicher verschließen. Das Portfolio umfasst vielfältige Clipmaschinen in allen Leistungsklassen, die Betriebe beim Wachstum unterstützen – von manuellen Lösungen über halbautomatische Systeme bis hin zu hochmodernen vollautomatischen Produktionslinien.

Nachhaltigkeit im Fokus: „The packaging company with less packaging“

Ressourcenschonende Verpackungslösungen stehen bei Poly-clip System im Mittelpunkt. Besucher der IFFA erleben hautnah, wie sich Fleisch und Produkte aus alternativen Proteinen mit den unterschiedlichen Clipmaschinen sicher und ressourcenschonend verpacken lassen. Eine Studie des Fraunhofer-Instituts UMSICHT aus dem Jahr 2019 bestätigt die Klimafreundlichkeit der Clipverschluss-Lösungen, mit denen sich der CO2-Ausstoß im Vergleich zu anderen Verpackungslösungen drastisch reduzieren lässt1. Dies steht im Einklang mit den Zielen der neuen EU-Verpackungsverordnung PPWR.

IFFA-Highlights: Digitalisierung, Automatisierung und Blick in die Zukunft

Foto: Poly-clip System GmbH & Co. KG

Zu den Highlights im Messeprogramm von Poly-clip System zählen die neuen smarten Clipmaschinen. Sie sind mit intuitiv bedienbaren Touchscreens ausgestattet, die die Handhabung noch einfacher und effizienter macht. Eine einheitliche Steuerungsgeneration für alle Maschinen optimiert zudem die Ersatzteilverfügbarkeit. Mit der Siegel-Clip-Maschine TSCA, der ICA und dem Vierfachclipper FCA 160 XL stehen drei herausragende Clipmaschinen im Mittelpunkt, die stellvertretend für das umfangreiche Produktportfolio maßgeschneiderte Lösungen für verschiedenste Produktionsanforderungen und -umfänge demonstrieren.

Foto: Poly-clip System GmbH & Co. KG

Darüber hinaus erleben Fachbesucher an verschiedenen Stationen effiziente Automatisierungslösungen. Darunter ist eine revolutionäre Entwicklung zur automatischen Darmnachladung, mit der sich der Personalbedarf für das Clippen von Würsten minimieren lässt. Auch die automatisierte Verbindung verschiedener Produktionsschritte per Transportroboter, die mit den Clipmaschinen kommunizieren, erleben Fachbesucher am Messestand von Poly-clip System. Zudem gibt das Unternehmen Einblick in seine ausgebauten digitalen Services, die für noch schnellere und effizientere Dienstleistungen sorgen. In die spannende Welt zeitgemäßer neuer Verpackungslösungen entführt der Supermarkt der Zukunft.

Neue Unternehmensführung und strategische Ausrichtung

Der IFFA-Messeauftritt von Poly-clip System belegt, wie sich das Unternehmen unter neuer Leitung seit 2023 gezielt auf Innovation und Nachhaltigkeit fokussiert. CEO Dr. Alexander Giehl (Im Bild ganz oben) unterstreicht: „Wir sind nicht nur ein Clipping-Spezialist, sondern verstehen uns als Packaging Company, die nachhaltige und smarte Verpackungslösungen für die Zukunft schafft. Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung wird Poly-clip System seine Technologieführerschaft weiter ausbauen und neue Standards in der Verpackungsbranche setzen.“ Mesut Akbulut, CSO, ergänzt: „Unsere Kunden stehen an erster Stelle. Die IFFA ist für uns die perfekte Plattform, um mit ihnen in den direkten Austausch zu gehen, damit wir ihnen auch in Zukunft mit innovativen Maschinen, neuen digitalen Lösungen und erstklassigem Service bestmögliche Unterstützung bieten können.“

Halle 12.0, Stand D 81

Im Profil: Poly-clip System ist der weltweit größte Anbieter von nachhaltigen Clipverschluss-Lösungen und wird in diesem Segment in der Lebensmittelindustrie und Verpackungsbranche als Weltmarktführer und Hidden Champion bezeichnet. Die Unternehmensgruppe unterhält 29 Vertriebsgesellschaften. Darüber hinaus existieren Vertriebspartner in fast allen Ländern der Welt. Die Clipverschluss-Lösungen von Poly-clip System überzeugen nicht nur in der fleischverarbeitenden Industrie und im Fleischerhandwerk, sondern auch in zahlreichen anderen Bereichen, z.B. in der chemischen Industrie.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....