R&S Vertrieb: TOP 100-Innovator

Ranga Yogeshwar gratulierte der R&S Vertriebs GmbH zu ihrem Erfolg als TOP 100-Innovator. Bei der Preisverleihung in Mainz überreichte der Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs den Preis an die Vertreter des Essener Feinkostspezialisten. Im Auswahlverfahren hatte das Lebensmittelunternehmen vor allem in der Kategorie ,,Innovationsklima“ beeindruckt. Ranga Yogeshwar begleitete den zum 32. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb auch in diesem Jahr wieder als Mentor. Für das R&S Team nahmen Inge Rauch, die Geschäftsführerin und Mitgründerin des Familienbetriebs, Marketingmanagerin Martina Rauch-Hauf, und Ingmar Fritz Rauch, Prokurist und Mitinhaber, den Pokal in Empfang.

International Maßstäbe

Das Innovationsmanagement der R&S Vertriebs GmbH wurde insgesamt mit „A+“ bewertet. Das bedeutet, dass das Unternehmen außergewöhnlich professionell und systematisch mit Innovationen umgeht und international Maßstäbe setzt, so die Jury. Die Bewertung erfolgt jedes Jahr nach vier Potenzialkategorien: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation sowie Außenorientierung/Open Innovation. R&S schnitt in allen Bereichen überdurchschnittlich ab.

Ein Team mit dem Handel

Impulse für erfolgreiche Konzepte sammeln die GourmetScouts by R&S auf ihren Reisen durch ganz Europa. Im Austausch mit ihren Handelspartnern und Lieferanten werden vielversprechende Ideen und Produkte dann bis zur Marktreife weiterentwickelt. „Wir pflegen eine große Offenheit nach außen und das bedeutet auch, produktiv mit guten Partnern und externen Experten zusammenzuarbeiten“, so Ingmar Fritz Rauch. „Etwa in diesem Jahr setzen wir ein Projekt mit dem Ernährungswissenschaftler Dr. Malte Rubach um“, sagt er. Die Erkenntnisse des Ökotrophologen baut das Unternehmen in seine Aufklärungskampagne „Meatember® – Zeit für gutes Fleisch“ ein. Die Aktion läuft in Kooperation mit dem Einzelhandel und zeigt, welche Vorteile gutes Fleisch hat und wie es zu einer ausgewogenen Ernährung beiträgt.

Über Top 100: Compamedia vergibt das Top 100 Innovator-Siegel seit 1993. Es zeichnet mittelständische Unternehmen aus, deren Innovationskraft und -erfolg über dem Durchschnitt liegen. Die wissenschaftliche Leitung obliegt Prof. Dr. Nikolaus Franke, Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der Mittelstandsverband BVMW. Das „Manager Magazin“ begleitet den Unternehmensvergleich als Medienpartner, ZEIT für Unternehmer ist Kooperationspartner.

Im Bild oben (v.l.): Inge Rauch, Geschäftsführerin und Mitgründerin des Familienbetriebs; Ranga Yogeshwar (Mentor TOP 100); Ingmar Fritz Rauch, Prokurist und Mitinhaber; Martina Rauch-Hauf, Marketingmanagerin.

Meist gelesene Artikel

News
Kaum gegründet, schon weltweit vertreten
News
Vion präsentiert sich auf der Anuga in Köln
News
Schweinemast: Salmonellenrisiko auf Rekordtief
News
VDF fordert von der EU „praktikable Lösungen“
News
BVWS: Koller folgt auf Vogelsang

Das könnte Sie auch interessieren:

RS Goumenta Hausmesse

Herbst für gutes Fleisch

Beratung und Präsentation: R&S zeigt mit der Gourmenta Hausmesse einmal mehr das Potenzial der Theke....
BVWS Koller Vogelsang

BVWS: Koller folgt auf Vogelsang

Ende einer Ära: BVWS-Geschäftsführer Thomas Vogelsang geht nach 34 Jahren in den Ruhestand, Horst Koller übernimmt....
Vion Messestand

Vion präsentiert sich auf der Anuga in Köln

Die Vion Food Group aus den Niederlanden zeigt auf der Anuga ihre aktuellen Neuheiten aus Fleisch-, Hybrid- und Plant-Based-Produkten....
proFagus Raucharomen

Kaum gegründet, schon weltweit vertreten

Seit der Gründung von proFagus Food Solutions im Jahr 2022 entwickelt sich das Unternehmen rasant – und global....
Bringt der Brexit hormonbehandeltes Rindfleisch?

VDF fordert von der EU „praktikable Lösungen“

VDF sieht Verschiebung der EUDR als wichtigen ersten Schritt zu praxistauglichen Lösungen für die deutsche Rinderhaltung....
Schweine

Schweinemast: Salmonellenrisiko auf Rekordtief

Hygienemaßnahmen greifen: Nur 1,4 Prozent aller Schweinemastbetriebe fallen im QS-Salmonellenmonitoring mit hohem Risiko auf....

Mehr News

von der
Fleisch-Theke?

Melden Sie sich für unseren
FM-Newsletter an!