Rund 70 neue Nachwuchskräfte

Im Herbst startet das neue Ausbildungsjahr für über 50 junge Menschen bei der Multivac Group am Hauptsitz in Wolfertschwenden. Hinzu kommen 16 neue dual Studierende unterschiedlicher Bachelor- und Master-Studiengänge, die ihr Studium bei dem Verpackungsspezialisten absolvieren. Mehr als 20 Auszubildende beginnen an den weiteren deutschen und österreichischen Produktionsstandorten ihre Ausbildung bei der Unternehmensgruppe.

Große Auswahl an Berufen

Das Allgäuer Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen im gewerblichen, technischen, kaufmännischen und IT-Bereich: Zu elf Berufen, in denen das Unternehmen im Allgäu ausbildet, gehören etwa Kaufleute für Digitalisierungsmanagement, Technische Produktdesigner, Elektroniker für Automatisierungstechnik, Mechatroniker, Fachlageristen oder zwei unterschiedliche Fachrichtungen für Industriemechaniker.
Am Produktionsstandort im österreichischen Lechaschau beginnen in diesem Jahr zwölf Auszubildende ihre Karriere bei Multivac, sechs Auszubildende erweitern bei Fritsch in Markt Einersheim in Franken die Belegschaft sowie fünf Auszubildende bei Marking & Inspection im nordrhein-westfälischen Enger.

Theorie und Praxis vereint im dualen Studium

Zudem entschieden sich in diesem Jahr 16 neue Studierende für einen der dualen Bachelor- und Master-Studiengänge bei der Unternehmensgruppe. Diese werden über Kooperationen mit verschiedenen Hochschulen in Bayern, Baden-Württemberg und Hessen angeboten und umfassen unter anderem die Studienrichtungen BWL, Robotik, Data Science und Künstliche Intelligenz, Informatik, oder Wirtschaftsingenieurswesen. Außerdem hinaus bietet das Unternehmen eine Vielzahl an Möglichkeiten für studentische Anstellungen, wie Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Abschlussarbeiten, an.

Berufliche Entwicklung mit Weitblick

„In einem internationalen Umfeld, das von Innovation geprägt ist, eröffnen wir unseren Nachwuchskräften eine Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten“, sagt Monika Hannon, Executive Vice President Corporate HR bei der Multivac Group. „Dank modernster und effizientester Technologie sowie qualifizierten Ausbildern wartet eine erstklassige Ausbildung auf sie. Unsere hohen Aus- und Weiterbildungsstandards bieten ihnen ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft“, ergänzt sie.
Nicht zuletzt profitieren die Nachwuchskräfte von attraktiven Benefits wie flexiblen Arbeitszeiten, einer Cash-Card, Team-Events sowie zusätzlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem umfassenden Mentoring-Programm. „Wir freuen uns auf eine lange, gemeinsame Zukunft mit unseren Auszubildenden und Studierenden und wünschen ihnen einen erfolgreichen Start in unserem Unternehmen“, resümiert Monika Hannon.

Meist gelesene Artikel

News
1. Wagyu-Intensivkurs
News
Nach fünf Jahren erstmals rentabel
News
Fortschritte beim Tierschutz, aber…
News
Hydrosol investiert im asiatischen Markt
News
Aichinger: Peter Hüttmann

Das könnte Sie auch interessieren:

Weber Food Technology 35 Jubilare 2025

Über 500 Jahre Weber-Treue

Gemeinsam arbeiten, gemeinsam wachsen, gemeinsam feiern: Weber Food Technology ehrt 35 Jubilare für ihre langjährige Mitarbeit....

1. Wagyu-Intensivkurs

35 Männer und zwei Frauen hielten am Ende des Kurses stolz ihre Teilnahme-Zertifikate hoch: nach 2 ½ Tagen intensivem Wissenstransfer...

Aichinger: Peter Hüttmann

Seit dem 1. Oktober 2025 ist Peter Hüttmann neuer Leiter des Service Centers bei Aichinger. Dies wurde nun bekannt....
Hydrosol UHT Pilotanlage China

Hydrosol investiert im asiatischen Markt

Ingredients-Spezialist Hydrosol errichtet eine UHT-Pilotanlage in Singapur und entwickelt Fleisch- und Geflügelprodukte für Asien-Kunden....
Symrise GEA Aromen Holzminden

Vanilleextrakte, Zitrusöle, Fleischaromen

GEA errichtet bei Symrise in Holzminden (Niedersachsen) eine neue Großmischanlage für die Aromenproduktion....

Raps ehrt 43 langjährige Mitarbeitende

Im festlichen Rahmen einer Jubilarfeier ehrte die Raps-Gruppe 43 Mitarbeitende für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit....