Därme

SPM*Sun Products: Därme mit Mehrwert

Das Angebot an attraktiven Gewürzdärmen von SPM*Sun Products aus Karlsruhe erweitert sich stetig. Neuheiten dazu präsentiert das Unternehmen auch auf der IFFA 2022 auf dem Messestand von World Pac International, Halle 12.1, D 79. Die Sun Spice Därme, Blätter und Folien sind heute laut Unternehmen aus keiner Produktion mehr wegzudenken. Die Vorteile in puncto Anwendung und Hygiene liegen auf der Hand. Die Optik der Endprodukte überzeugt. Die Sun Spice-Produkte eignen sich nicht nur für die traditionelle Wurstherstellung, sondern auch für neue Produktideen, da man sie auch für Wurstersatzprodukte einsetzen kann.

Sevilla und Sarasota

Die Sun Spice Sevilla Därme etwa zaubern mit ihrer intensiven, leicht bitteren Orangennote den Konsumenten schnell an einen englischen Frühstückstisch, der mit einer landestypischen Marmelade aufwartet. Und die Variante Sun Spice Sarasota (Bild oben) vereint fruchtig, würzige Orange mit einer leicht scharfen Chili-Note und lässt Verbraucher von einem Urlaub in Spanien oder Mexiko träumen.

Nachhaltigkeit im Betrieb steigern

Die Sun Smoke CAS Därme mit CleanSmoke-Depot übertragen den Rauchgeschmack und die Rauchfarbe in einem Schritt und verleihen den Produkten zusätzlich eine längere Haltbarkeit ohne Gewichts- und Geschmacksverlust. Die Därme sowohl gerafft als auch als Abschnitte erhältlich. Durch die Reduzierung der Rauchkammerbelegung kann nicht nur die Produktivität, sondern auch die Nachhaltigkeit des Betriebes gesteigert werden. Die Produkte können im Hochbarriere-Darm gelagert und transportiert werden. Eine Zweitverpackung ist überflüssig. Das vermeidet Abfall und Kosten. Der neue Typ S065 ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen zum Unternehmen und seinem Sortiment gibt es hier: www.sun-products.eu

Mutter aller Gewürzdärme

Hintergrund: Schon 1993 wurde es mit den Sun Spice-Flachfilmen und -Därmen erstmals möglich eine gleichmäßige Gewürzummantelung auf die verschiedene Produkte aufzubringen – ohne Gelatine. Die Gewürzummantelung geht während des Prozesses auf das Füllgut über und wird unlösbar mit dem Produktrand verbunden. Einsetzbar bei Brüh-und Kochwurst, Kochschinken, Putenprodukten, Rohwurst und Rohschinken, Käse, Schmelzkäse, Fisch und vegetarischen Produkten.

Halle 12.1, D 79

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...