1975 gründete Metzgermeister und Betriebswirt Hans Schnekenburger mit vier Mitarbeitern in Villingen-Schwenningen seinen Produktionsbetrieb für die Herstellung von regionalen Schwarzwälder Schinken und Wurstspezialitäten. Fünf Jahrzehnte später ist die Tannenhof Schwarzwälder Fleischwaren GmbH & Co. KG ein führender Hersteller von Schwarzwälder Schinken g.g.A. und präsentiert sich auf einer Fläche von 32.000 qm als moderner Produktionsbetrieb in Niedereschach. Unter strengen Qualitäts- und Hygienestandards entstehen hochwertige Schwarzwälder Schinken- und Wurstspezialitäten in Verbindung aus traditioneller Handwerkskunst und moderner Technik.
Qualität und Verantwortung

Die Produktpalette des Unternehmens umfasst Brüh-, Koch- und Rohwurstspezialitäten sowie Kochschinken für die Bedienungstheke und SB-Bereich. Es hat sich als verlässlicher Partner des Lebensmitteleinzelhandels, des Fachgroßhandels sowie der Großverbraucher etabliert und beliefert Kunden europaweit. Markus Schnekenburger führt als Geschäftsführer die Geschicke des Unternehmens in der zweiten Generation. Seine Schwester Claudia Schnekenburger-Erban trägt Verantwortung in Marketing und Kommunikation. Gemeinsam setzt die Familie die traditionsreiche Marke mit Blick auf Qualität und Verantwortung fort und stärkt so den nachhaltigen Geschäftserfolg.
„Doch heute sind es, wie vor 50 Jahren, das Engagement und das Qualitätsbewusstsein der inzwischen 150 Mitarbeitenden, die das solide Fundament von Tannenhof bilden. Unsere Stärke sind die Menschen hinter den Produkten – ihr Engagement macht unseren Erfolg erst möglich. Unser Dank gilt unseren Mitarbeitenden, allen Geschäftspartnern und Kunden, die uns über die letzten 50 Jahre begleitet haben,“ betont Geschäftsführer Hans Schnekenburger.
Veranstaltung zum Jubiläum
Anlässlich des 50. Gründungsjubiläums findet am Sa. 18. Oktober 2025 ab 17 Uhr eine Jubiläumsveranstaltung in der Eschachhalle in Niedereschach im Kreise aller Mitarbeitenden, deren Partner sowie Geschäftspartner statt. Alois Rainer, Metzgermeister und Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat wird dann zugeschaltet sein und ein Grußwort sprechen. Die gemeinsame Feier würdigt die Erfolgsgeschichte mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm und kulinarischen Angeboten. „Unser Ziel ist es, auch in den nächsten Jahrzehnten Qualität, Genuss und Kundennähe zu sichern – mit Blick auf Nachhaltigkeit, Innovation und Verantwortung. Wir werden auch künftig die Anforderungen des Marktes erfüllen und neue Maßstäbe setzen. Tannenhof bleibt eine starke Marke rund um ein herausragendes Produkt“, blickt Geschäftsführer Markus Schnekenburger optimistisch in die Zukunft.