ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist aus der Schweiz setzt auf ULMA Packaging.

Die Breitenmoser Appenzeller Fleischspezialitäten AG im Appenzellerland ist in der ganzen Schweiz für ihr vielfältiges Sortiment an hochwertigen Fleisch- und Wurstwaren bekannt! Zur Modernisierung ihres Verpackungssystems setzt das Unternehmen nun auf die FLOW-VAC 35-Maschine der ULMA Packaging GmbH, die auf der letztjährigen Hausmesse getestet und anschließend gekauft wurde.

Ausschlaggebend für diese Investition war vor allem die hohe Flexibilität der Anlage – ein entscheidender Vorteil angesichts des breiten Produktsortiments von Breitenmoser. Mit der neuen FLOW-VAC-Technologie kann die Prozessgeschwindigkeit deutlich erhöht und die Verpackung noch effizienter gestaltet werden.

Meist gelesene Artikel

News
„Der Ludwig“: Bester Web-Shop
News
Dänen rechnen mit mehr Schweineproduktion
News
Veganuary auch am Arbeitsplatz
News
Eine Plattform als Meilenstein
News
Weber ist „Hessen-Champion 2025“

Das könnte Sie auch interessieren:

Dänen rechnen mit mehr Schweineproduktion

Erstes Halbjahr 2025 zwar mit Minus, aber bei Schlachtungen und Ausfuhren reichlich Optimismus für den Rest des Jahres....
Weber Food Technology Hessen Champion 2025

Weber ist „Hessen-Champion 2025“

Auszeichnung für Weber Food Technology als „Hessen Champion 2025” würdigt unternehmerisches Engagement und regionale Verantwortung....
QS-Klimaplattform

Eine Plattform als Meilenstein

QS-Klimaplattform: Erste CO2-Bilanzen für die Schweinemast liegen vor, Testphase erfolgreich abgeschlossen....
Marcher Fleischwerkstatt

Wo Fleisch aus der Werkstatt kommt

Marcher Fleischwerke schließen Erweiterung des Betriebs in Villach ab, neuer Abholmarkt „Fleischwerkstatt“ eröffnet....

Neue Tierwohlställe in Unterfranken

Am neuen Forschungs- und Prüfzentrum in Schwarzenau in Unterfranken eröffnete Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber neue Tierwohlställe....

VDF: EUDR-Änderungsvorschlag inakzeptabel

Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) kritisiert den von der EU-Kommission eingebrachten Vorschlag zur Änderung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) als unzureichend und...