Freising Metzger Abschlussjahrgang 2022 Fest

Und es gibt ihn doch, den Metzgernachwuchs

15 angehende Metzger und Fachverkäufer/innen aus Oberbayern feierten Abschluss

Es ist alle Jahre wieder eine liebgewonnene Tradition am Beruflichen Schulzentrum in Freising, das Abschlussfest der Gesellen- und Abschlussprüflinge der Abteilung Nahrung. Und so wuselten auch am Dienstag, 19. Juli 2022, die jungen Damen und Herren wieder durch die Gänge auf der dritten Etage des Schulgebäudes. Sie legten in der Küche letzte Hand an ihre Prüfungsarbeiten, hießen Familie, Vorgesetzte, Lehrer und Förderer willkommen, begutachteten die Arbeiten ihrer Mitschüler und, und, und.

Beim Nachwuchs der Metzgerinnungen aus den Landkreisen Erding, Freising, Ebersberg und Dachau lauteten in diesem Jahr die Prüfungsaufgaben: Rinderhinterviertel zerlegen, daraus Würste oder regionale Produkte wie Pasteten herstellen sowie vollständige Gerichte zubereiten. Nicht zuletzt mussten die Prüflinge ihre Werke dekorativ auf Tellern anrichten.

Das Auge isst mit

Ganz getreu der Devise, die im Metzgerhandwerk eine wichtige Rolle spielt: Das Auge isst mit. So übertrafen sich die Metzger-Junioren förmlich bei ihren Deko-Ideen. Obst und Gemüse sowie Salate und Gebäck wurden explizit eingesetzt, um den Fleisch- und Wurstprodukten ein noch appetitlicheres Antlitz zu verleihen.

Für einen Teil der Metzgerprüflinge ging es vor dem Abschlussfest noch erheblich handfester zur Sache. Sie ergänzten ihre Ausbildung um eine Schlachtprüfung.

Die angehenden Fachverkäuferinnen im Metzgerei- und Lebensmittelhandwerk mussten ihre Skills in einem Beratungs- und Verkaufsgespräch an der Theke unter Beweis stellen. Darüber hinaus legten sie aufwendig dekorierte Schinkenplatten und zeigten ihr Können bei der Zusammenstellung von Geschenkkörben mit Wurstwaren.

Handwerk und Rhetorik

Reichlich handwerkliches und rhetorisches Geschick war bei der Zusammenstellung eines Menüs im Rahmen eines Beratungsgesprächs gefragt, bei der Zubereitung eines Fleischgerichts und einer Nachspeise verhalfen auch Kochkünste zum Gesellenbrief.

So gab es bei Fachlehrer Rainer Heidecker und Fachbetreuerin Nahrung Angela Albertz einmal mehr ein lachendes und ein weinendes Auge beim Abschlussfest. Ein lachendes, weil wieder einmal sechs Metzger und neun Fachverkäufer/innen ihre Ausbildung mit einer erfolgreichen Abschlussprüfung gekrönt haben. Ein weinendes, weil es wieder galt, Abschied zu nehmen.

Ebenfalls mit von der Partie in der Berufsschule: die erfolgreichen Bäcker und Fachverkäufer der Bäckerinnungen aus den genannten Landkreisen, zusammen 13 Nachwuchskräfte an der Zahl. Die Prüfungsarbeiten der Absolventen aus beiden Branchen wurden beim Abschlussfest in einem gemeinsamen Buffet präsentiert. Und trotz sommerlicher Hitze griffen die versammelten Gäste gerne zu.

Das sind die erfolgreichen Nachwuchskräfte der Metzgerinnungen

Metzger: Chiedozi Anih, Leonardo Del Toro, Louis Häuserer, Stefan Hundseder, Florian Pflügler und Michael Steininger.

Fachverkäufer/innen: Mert Koc, Thomas Pipieri, Daniel Schön, Emily Truetsch, Mirsad Velic, Julia Weber, Elson Zubaj plus zwei Absolvent/innen, die anonym bleiben möchten.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...