Vetec Anlagenbau Holger Schwenk

Vetec verstärkt sich mit Holger Schwenk

Holger Schwenk übernimmt die technische Geschäftsführung

Die Vetec Anlagenbau GmbH freut sich, eine wichtige personelle Veränderung im Management bekannt zu geben: Holger Schwenk hat die Position des Technischen Geschäftsführers übernommen. Mit seiner langjährigen Erfahrung in Maschinenbau, Automatisierung und Lebensmitteltechnik stärkt er die technische Kompetenz und Innovationskraft des Unternehmens nachhaltig.

Holger Schwenk begann seine berufliche Laufbahn 1997 als Konstrukteur im Maschinenbau. Nach mehreren Jahren als Projektleiter und Gruppenleiter mit Schwerpunkt Automatisierung bei der Gebr. Heller Maschinenfabrik übernahm er dort die Leitung des Bereichs Service sowie die Verantwortung für die technische Entwicklung.

Stationen bei Inotec und Laska

Im Anschluss sammelte er als Werksleiter und Betriebsleiter umfassende Führungserfahrung, unter anderem in der Automobilindustrie. In den darauffolgenden Jahren prägte er als geschäftsführender Gesellschafter der Inotec GmbH über mehr als acht Jahre maßgeblich die technische und organisatorische Weiterentwicklung des Unternehmens. Zuletzt war er knapp zweieinhalb Jahre vertrieblich bei der österreichischen Maschinenfabrik Laska tätig, einem renommierten Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Lebensmittelindustrie.

Seit rund einem halben Jahr ist Schwenk nun als Technischer Geschäftsführer bei Vetec Anlagenbau tätig. „Mit seiner fundierten Branchenkenntnis und seiner Leidenschaft für technologische Weiterentwicklung wird er die strategische Ausrichtung des Unternehmens im Bereich Innovation, Qualität und Effizienz maßgeblich mitgestalten“, heißt es in einer Vetec-Pressemitteilung.

Besonderer Fokus auf KI

In seiner neuen Funktion verantworte er alle technischen Bereiche mit den Schwerpunkten Digitalisierung und Automatisierung. Ein besonderer Fokus liege dabei auf dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung in der Produktion. Darüber hinaus soll Holger Schwenk die Produktentwicklung zu modularen Baukastensystemen und integrierten Systemlösungen transformieren.

Wir freuen uns sehr, mit Herrn Schwenk eine Führungspersönlichkeit gewonnen zu haben, die über tiefgreifendes technisches Know-how und ein ausgeprägtes Verständnis für die Anforderungen der Lebensmitteltechnik verfügt“, erklärt Timo Krüger, Geschäftsführender Gesellschafter. „Seine Erfahrung und sein Engagement sind eine wertvolle Bereicherung für Vetec.“

Meist gelesene Artikel

News
Zertifizierter Cortador-Kurs 2026
News
Handtmann optimiert Standortstrukturen
News
100 Jahre Grüne Woche
News
Bester roter Presssack gekürt
News
Vemag-Seydelmann NL: Neuer Firmensitz in Oss

Das könnte Sie auch interessieren:

Marcher Feinkost erweitert Geschäftsführung

Marcher Feinkost, eine Tochter der Norbert Marcher GmbH, beruft zum 1. März 2026 Markus Fahrnberger-Schweizer in die Geschäftsführung....
Vemag Seydelmann Oss

Vemag-Seydelmann NL: Neuer Firmensitz in Oss

Seit März 2024 gibt es den gemeinsamen Vertrieb und Service von Vemag und Seydelmann in den Niederlanden, nun mit neuem...
Handtmann Headquarters Biberach

Handtmann optimiert Standortstrukturen

Handtmann Processing integriert Inotec in die globalen Unternehmensstrukturen und richtet den Standort Reutlingen neu aus....

Nitrit-/Nitrat-Mengen: Was gilt?

Die Übergangsregelung für Nitrit-/Nitrat-Mengen endete mit dem Oktober 2025. Doch welche Werte gelten aktuell und wie müssen Hersteller von Fleisch-...
Bettcher Quantum Flex Trimmer

Bettcher: Alles neu in Kanada

Der Übergang vom Händler- zum Direktvertrieb für die kanadischen Bettcher-Kunden soll im Januar 2026 abgeschlossen sein....

Wolf-Firmengruppe erhält ZNU-Standard

Die Wolf-Firmengruppe wurde erstmals durch den TÜV Süd nach dem ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften zertifiziert....