Weber

Weber setzt Grundstein für Innovation

Die Weber Food Technology GmbH erweitert ihren Standort in Wolfertschwenden – sowohl räumlich als auch personell. Ende Mai erfolgte der symbolische Spatenstich, der unter anderem von Geschäftsführer und Inhaber Tobias Weber, Unternehmensgründer Günther Weber und Geschäftsführer Jörg Schmeiser begleitet wurde. Auch Gäste aus Politik und Wirtschaft, wie die Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Wolfertschwenden, Beate Ullrich, sowie Kollegen und weitere externe Gäste, folgten der Einladung zum feierlichen Baustart.

Raum für Innovation

Mit diesem Bauprojekt stärkt Weber die Zukunftsfähigkeit des Standorts und schafft noch mehr Kapazitäten für das anhaltende Wachstum des Familienunternehmens. „Mit der Standorterweiterung in Wolfertschwenden schaffen wir Raum für Innovation,“ unterstreicht CEO Tobias Weber. „Mit den neuen räumlichen, technischen und personellen Möglichkeiten können wir zukünftig noch besser auf die Wünsche unserer Kunden eingehen und zielgerichtet an passgenauen, innovativen Lösungen arbeiten“, ergänzt er. An dem 2011 gegründeten Standort arbeiten knapp hundert Mitarbeitende an zukunftsweisenden Verarbeitungs- und Verpackungslösungen für die lebensmittelverarbeitende Industrie.

Platz für Komplettlinien

Durch die Erweiterung dieses Standortes werden zusätzliche 1.600 m² geschaffen, unter die eine weitere Montagehalle mit ca. 900 m² und eine Logistikfläche von ca. 700 m² fallen. Der Anbau, der mit einem Investitionsvolumen von knapp vier Millionen Euro finanziert wird, schafft zukünftig vor allem Platz für neue Komplettlinien. So können selbst Linienlösungen mit einer Länge von über 30 m auch in Wolfertschwenden ihren Platz finden und in Betrieb genommen werden. „Der Standort Wolfertschwenden ist nicht nur ein wichtiger Produktionsstandort, sondern bietet besonders unseren Kunden aus Süddeutschland, Schweiz, Österreich und Italien auch einen verkehrsgünstigen Anlaufpunkt,“ betont Geschäftsführer Jörg Schmeiser.

Der Weber Think-Tank im Süden Deutschlands steht für Agilität und Effizienz und bietet künftig noch mehr Platz, um an neuen Lösungen für die Lebensmittelindustrie zu arbeiten. Die Erweiterung beschränkt sich aber nicht nur auf räumliche Ressourcen: Die geplante Weiterentwicklung des Standortes schließt auch eine zahlenmäßige Verstärkung der Mitarbeiter ein. Planmäßig soll die Bauzeit circa ein Jahr betragen, sodass die Standorterweiterung Mitte 2025 in Betrieb genommen werden kann.

Im Bild (v.l.): Jürgen Künkel (C + P Industriebau GmbH & Co. KG), Annika Slenzka (ISS 3.0 Schubert + Steinberg Ingenieur- & Architektenbüro), Beate Ullrich (1. Bürgermeisterin Wolfertschwenden), Tobias Weber (CEO Weber Food Technology GmbH), Günther Weber (Unternehmensgründer Weber Food Technology GmbH), Karl Fleschhut (Bürgermeister a.D.) und Jörg Schmeiser (Geschäftsführer Weber Food Technology GmbH)

Meist gelesene Artikel

News
Im Porträt: Landmetzgerei Huber
News
Rügenwalder weiter Marktführer
News
Urlaub beim Metzger?
News
Projekt: „SüdSchwein4Klima“
News
WBC 2025: „Go! Lina, go!“

Das könnte Sie auch interessieren:

Projekt: „SüdSchwein4Klima“

Die Müller Gruppe bewertet das EIP-Projekt „SüdSchwein4Klima“ als großen Erfolg und Meilenstein für die süddeutsche Schweineproduktion....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutliche Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
Initiative Tierwohl Etikett

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) begrüßt die Verschiebung eines neuen Gesetzes zur Tierhaltungskennzeichnung....
Fleisch Theke Metzgerei

Belgier bleiben Fleisch und Wurst treu

Studie im Auftrag von VLAM: Unsere Nachbarn haben 2024 sogar wieder etwas öfter zu Fleisch und Geflügel gegriffen....

NovaTaste übernimmt Tec-Al

Durch die Übernahme von Tec-Al erweitert NovaTaste das Angebot maßgeschneiderter kulinarischer Lösungen in Italien....