Weber Group Dr. Michael Hausicke

Weber stärkt das Führungsteam

Dr. Michael Hausicke neu in der Geschäftsführung

Nachdem die Geschäftsführung von Weber Food Technology im vergangenen Jahr bereits durch Michael Brandt als Geschäftsführender Direktor für den Technikbereich verstärkt wurde, folgt nun Dr. Michael Hausicke,. Er hat ab Februar 2025 die Position des Geschäftsführenden Direktors Operations übernommen und wird die Bereiche Produktion, Einkauf, Qualitätsmanagement sowie Zoll/Export verantworten und weiterentwickeln.

„Diese Unternehmensbereiche sind ausschlaggebend für unsere Wirtschaftlichkeit und Konkurrenzfähigkeit. Michaels Ziele werden es sein, unser profitables und nachhaltiges Wachstum sicherzustellen, die Flexibilität unserer Produktionsstandorte zu erhöhen sowie Digitalisierungs- und Automatisierungsmöglichkeiten zu forcieren“, erklärt CEO Tobias Weber.

Ziel: Marktposition weiter stärken

Weber Food Technology ist ein international aktives Schwergewicht im Maschinenbau für die Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln. Mit einem starken Fokus auf Automatisierung und Digitalisierung gestaltet das hessische Unternehmen mit Hauptsitz in Breidenbach die Lebensmittelbranche aktiv mit. Um diesen Status quo nicht nur zu halten, sondern die Position des Unternehmens im Markt weiter zu stärken, wird Dr. Michael Hausicke ein besonderes Augenmerk auf die Qualitätssicherung und -weiterentwicklung legen.

„Der Qualitätsaspekt in all unseren Lösungen und Leistungen ist mir ein besonders wichtiges Anliegen – nicht zuletzt, weil Qualität ein essenzieller Baustein unseres Unternehmenserfolgs ist“, betont Hausicke. „Dazu werden wir standortübergreifend Prozesse etablieren, die höchste Qualitätsstandards unserer Produkte gewährleisten. Das umfasst die Erhaltung bestehender Standards ebenso wie das Setzen neuer Maßstäbe, sodass Weber auch in Zukunft als Qualitätsmarke im Markt verstanden wird.“

Bereits seit 2014 im Unternehmen

Gleich mehrere Gründe machen ihn zur idealen Besetzung für diese Position: Der studierte Wirtschaftsingenieur promovierte zum Thema strategische Technologiesubstitution für Produktionssysteme und ist bereits seit 2014 in verschiedenen produktionsbezogenen Abteilungen bei Weber tätig. Im Jahr 2023 übernahm er die Rolle des Chief Operations Officers (COO). Im Rahmen seiner Tätigkeit bei Weber konnte er somit umfassende Einblicke in verschiedene Abteilungen und Unternehmensbereiche gewinnen und ein tiefes Prozess- sowie Branchenverständnis aufbauen.

Das ist die Weber Gruppe

Vom gewichtsgenauen Schneiden und Verpacken von Wurst, Fleisch, Käse und veganen Ersatzprodukten bis hin zu komplexen Automatisierungslösungen für Ready Meals, Pizzen, Sandwiches und weitere Convenience-Produkte: Weber Food Technology ist einer der führenden Systemanbieter für Lebensmittel wie Aufschnitt- und Stückware sowie das Automatisieren und Verpacken von Frischeprodukten.

Rund 2.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 27 Standorten in 22 Nationen sind heute bei Weber Food Technology beschäftigt und tragen mit Engagement und Leidenschaft täglich zum Erfolg der Weber Gruppe bei. Bis heute ist das Unternehmen in Familienbesitz und wird von CEO Tobias Weber, dem ältesten Sohn des Firmengründers Günther Weber, geleitet.

Meist gelesene Artikel

News
75 Jahre Metzgerei Hofberger
News
Weißwurstkönigin Sophie: Schnuppertag für Kinder
News
Genuss, Praxis, Branchennähe
News
GEA ordnet Vorstand um CEO Klebert neu
News
Die Schlacht um Veggie-Burger & Co.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wolf Firmengruppe richtet sich neu aus

Die Wolf Firmengruppe hat sich mit der Morliny Foods Holdings über eine Übernahme des Unternehmens verständigt....

Tannenhof feiert 50-jähriges Jubiläum

1975 gründete Metzgermeister und Betriebswirt Hans Schnekenburger seinen Produktionsbetrieb für die Herstellung von Schwarzwälder Schinken....
Veggie Burger TUEV Sued Ersatzprodukte Studie

Die Schlacht um Veggie-Burger & Co.

Der Beschluss des EU-Parlaments, Bezeichnungen wie Veggie-Burger, -Wurst oder -Schnitzel zu verbieten, sorgt für heftige Diskussionen. Entschieden ist aber noch...

Systemdenken für nachhaltige Lösungen

Die Storteboom Food Group, niederländische Anbieterin von Hähnchenprodukten, stellte auf der Anuga in Köln ihre Firmenphilosophie vor....

GEA ordnet Vorstand um CEO Klebert neu

Der Aufsichtsrat der GEA Group AG bestellte Stefan Klebert (60) für weitere zwei Jahre – bis Ende Dezember 2028 –...

Raps investiert in Headquarter

Neubau am Standort Kulmbach: Der Spezialist Gewürze und Inhaltsstoffe Raps investiert in ein neues Headquarter und bekennt sich so klar...