Raps

Wunschzettel-Aktion für Kinder

Mit einer Spendenaktion ließ der Gewürzhersteller Raps auch 2023 Kinderwünsche wahr werden. So sorgten die Beschäftigten des Unternehmens dafür, dass auch diejenigen Kinder ein Geschenk zu Weihnachten bekamen, die schwierige Zeiten erleben. Die Wunschzettel der Kinder aus dem Rehbergheim in Kulmbach, der Fachklinik Haus Immanuel in Hutschdorf, dem Frauenhaus in Bayreuth und dem Kinderhospiz in Bamberg schmückten einen Weihnachtsbaum im Raps-Foyer und fanden von dort aus ihren Weg zu den „Raps-Weihnachtselfen“.

Auch Geldspenden möglich

Zahlreiche Mitarbeitende beteiligten sich an dieser Aktion, indem sie die Geschenke besorgten und danach liebevoll verpackten. Auch von der Möglichkeit, den Einrichtungen eine Geldspende zukommen zu lassen, machten viele Beschäftigte Gebrauch. Damit alles rechtzeitig am Heiligabend ankam, übergaben Geschäftsführer Florian Knell, Katja Dölger (Unternehmensbereichsleitung Einkauf), Dr. Udo Martens (Unternehmensbereichsleitung Produktion & Logistik) und Martin Vonmetz (Unternehmensbereichsleitung Finanzen) in der Woche vor Weihnachten die Päckchen an die oben genannten Einrichtungen.

„Gerade in solch turbulenten Zeiten wie aktuell ist es wichtig, auch an die Menschen zu denken, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Ich bin stolz, dass sich so viele Rapsiannerinnen und Rapsianer an dieser Aktion beteiligt haben und danke all denen, die mit ihrer Spende Herzenswünsche haben wahr werden lassen“, sagte Raps-Geschäftsführer Florian Knell.

Im Profil: Seit fast 100 Jahren steht die Raps GmbH & Co. KG für Qualität, Geschmack, Innovation, Technologie und Rohstoff-Kompetenz. Als verlässlicher Lösungsanbieter liefert das Unternehmen segment- und kundenspezifische Leistungen. Der Ingredient-Hersteller verarbeitet mehr als 1.700 Rohstoffe aus aller Welt. Mit sechs Produktionsstätten in Europa und weltweit über 900 Mitarbeitenden produziert das Unternehmen rund 35.000 Tonnen unterschiedlicher Lebensmittelinhalts- und Zusatzstoffe pro Jahr.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...