In enger Kooperation mit der Hochschule Mittweida als unabhängiger öffentlich-rechtlicher Instanz hat das Team um Martin Wiesend aus der Praxis heraus die berufsbegleitende Weiterbildung “Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft” entwickelt. Für viele fleischverarbeitenden Unternehmen sind technische Schulungen nicht nur Bestandteil interner Qualifizierungsmaßnahmen, sondern die professionelle Vermittlung ihres technischen Know-hows als lukratives Geschäftsfeld, z. B. bei der Unterweisung von Kunden in Bedienung und Wartung komplexer Maschinen, Anlagen und Geräte. Dabei ist das Vermitteln komplizierter technischer Inhalte sehr anspruchsvoll und es bedarf über die fachtechnischen Kenntnisse hinaus auch didaktischer und methodischer Kompetenz. Viele Unternehmen ziehen für die Durchführung technischer Weiterbildungsmaßnahmen ihre eigenen Ingenieure und Techniker heran, die zwar über produktspezifisches Wissen verfügen, aber oft selbst lernen müssen, wie sie Kollegen oder Kunden professionell, erfolgreich und nachhaltig schulen können.
Mit der neuen berufsbegleitenden Weiterbildung “Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft” ist erstmals zertifiziertes und anerkanntes Vermittlungs-Know-how verfügbar, um technische Trainer zu qualifizieren. Die für Trainer und Führungskräfte in technischen Schulungseinrichtungen konzipierte Weiterbildung ist auf neun Präsenztage ausgelegt und dauert inkl. Praxisphasen etwa neun Monate. Sie ist ab 2015 auch in Englisch möglich – weitere Sprachen sind in Planung. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten des Seminars zählen das effektive Leiten von Gruppen, das Kennenlernen wichtiger Methoden zur Wissensvermittlung sowie der zentralen Komponenten einer erfolgreichen Trainingskonzeption. Der Einsatz verschiedenster Medien und das Beherrschen der dazugehörenden Methoden sind ebenso Bestandteile der Ausbildung. Nach der erfolgreich absolvierten Hospitation bzw. Abschlussprüfung im realen Umfeld des eigenen Unternehmens erhalten die Teilnehmer ein Abschlusszertifikat der Hochschule Mittweida und des Trainingsinstituts. Dann dürfen sie den Titel “Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft” führen. Aufbauend werden drei Zusatzmodule in den Bereichen E-Learning / Blended Learning, Internationales Training sowie Dokumenten- und Wissensmanagement angeboten. www.Kundendienst-Trainer.de