Meisterpreis

16 Top-Absolventen

16 Absolventen/innen der 1. Bayerischen Fleischerschule Landshut erhielten eine besondere Auszeichnung: den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung. Wer ihn hat, gehört zum Top-Nachwuchs jeder Zunft: Nur die prüfungsbesten 20 % jedes Jungmeister-Jahrgangs mit einer Durchschnittsnote besser als 2,5 erhalten den Meisterpreis. Unter den für ihre Spitzenleistungen geehrten Fachkräften waren nicht nur drei Damen, sondern mit Florian Fröschl (19) auch ein Fleischhauer aus Österreich. Die von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (FW) handsignierten Ehrenurkunden attestieren allen Ausgezeichneten „herausragende Leistungen in der Meisterprüfung“ im Fleischerhandwerk.

Höchste Kompetenz

Da wegen der Corona-Pandemie keine zentrale Feier für die Übergabe möglich war, wurden die Urkunden per Post versandt. Nur eine nicht: Schul-Geschäftsführerin Barbara Zinkl (li.) überreichte sie bei einem Überraschungsbesuch an Absolventin Katharina Walk (re.) in Schongau – und gratulierte ihr stellvertretend für alle 16 Preisträger. Sie hätten Ausdauer und höchste Kompetenz bewiesen, sich in ihrer Meisterprüfung nicht mit sparsamem Einsatz begnügt, sondern sich mit voller Motivation „reingehängt“. Der Meisterpreis sei ein verdienter Lohn.

Katharina Walk absolvierte nach einer Lehre im Fleischerei-Fachverkauf 2019 in Landshut die Fortbildung zur Verkaufsleiterin im Lebensmittelhandwerk. 2020 besuchte sie den 442. Meisterkurs dort, um den Meistertitel nachzulegen. Heute arbeitet die 24-Jährige im elterlichen Betrieb in Schongau: Die 1966 gegründete und von ihrem Vater Michael Walk geführte Metzgerei Boneberger betreibt ein Netz von über 20 Fachmetzgereien von Kaufbeuren über München bis Erding. Besonders hoch gewichtet werden dabei regionale Aufzucht, artgerechter Umgang mit den Tieren, hauseigene Schlachtung und handwerkliche Produktion.

Meisterpreis 2020 – die Preisträger/innen:

MeisterpreisLucas Baumann (Eppendorf), Jule Bieg (Lörrach), Björn Böttger (Stolpen), Johannes Danner (Jachenau), Heiko Dietz (Dessau-Roßlau), Florian Fröschl (Rapottenstein/A), Michael Gäbler (Dresden), Julian Geldner (Lichtenfels), Michael Heinrich (Burladingen), Sebastian Herrmann (Neumarkt i.d. Opf.), Jonas Hummel (Freystadt), Dominik Schlenk (Simmelsdorf), Katharina Walk (Schongau), Korbinian Walter (Freystadt), Julia Wilke (Oberding), Nico Zugwurst (Dürrhennersdorf).

Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung gab es für jeden Geehrten einen Weiterbildungsgutschein im Wert von 150 Euro für Kurse an der 1928 gegründeten Fleischerschule – und für Katharina zudem ein an die Tradition der „Landshuter Hochzeit“ erinnerndes Buchskranzerl. Barbara Zinkl lobte die Jungmeisterin als Vorbild in Teamwork, Empathie und Energie, die sich „voller Elan und Hingabe ihren Traum vom Meister erfüllt“ und wie viele ihrer Kollegen schon beeindruckende Karriereschritte gemacht habe.

Meist gelesene Artikel

News
Franken auf der Grünen Woche
News
Genuss trifft Handwerk
News
Mühle trifft Erbse
News
Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo
News
Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Das könnte Sie auch interessieren:

ITW feierte Jubiläum

Die Initiative Tierwohl (ITW) beging ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer festlichen Abendveranstaltung im Hotel de Rome in Berlin. Branchenvertreter, Politik...
Schweinemast

Emissionen der Schweinehalter im Fokus

Das QS-Prüfsystem soll eine Branchenlösung zur Berechnung von CO2-Emissionen in der Schweinehaltung liefern....
Jan Zandbergen Wagyu Australien

Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Die Jan Zandbergen Group aus den Niederlanden stellt eine erschwingliche Wagyu-Marke aus Australien vor....
Like ProteinBites Leo Neugebauer

Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo

Zehnkämpfer Leo Neugebauer, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, ist Galionsfigur für Like ProteinBites....

Franken auf der Grünen Woche

Auch viele Aussteller mit fränkischen Spezialitäten präsentieren sich bis zum 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin. Diese...
Endori Ruegenwalder Internorga

Mühle trifft Erbse

Rügenwalder Mühle und endori treten auf der Internorga in Hamburg erstmals gemeinsam auf....