Wien (KS). Die 20. ordentliche Generalversammlung der Arbeitsgemeinschaft Großküchen Österreichs (AGö) hat Anfang April 2001 im Großen Sitzungssaal der ERSTE Bank der österreichischen Sparkassen am Wiener Schubertring stattgefunden. Gastgeber war Geschäftsführer Helmut Mitterlechner.
AGö-Präsident Helmut Vodicka eröffnete die Generalversammlung mit seinem Rechenschaftsbericht. Die Anzahl der Mitglieder der AGö hat sich seit April 2000 von 206 auf 209 erhöht. Im Jahr 2000 wurden im Raum Wien und Umgebung insgesamt 14 Veranstaltungen der AGö abgehalten: Acht Küchenleitertagungen, zwei Seminare, ein Sponsorentreff, eine Exkursion, die Sommer-Soiree und die Adventsfeier. Die beiden letztgenannten Veranstaltungen waren mit 450 Personen (Sommer-Soiree) beziehungsweise 138 Personen (Adventsfeier) am besten besucht. An den Küchenleitertagungen der AGÖ-Wien nahmen durchschnittlich 64 Personen teil.
Ergänzend sei hier auch die Veranstaltungsbilanz der AGö-Sektion Mitte erwähnt: Neben vier Küchenleitertagungen im Raum Oberösterreich fanden im Jahr 2000 noch ein Sommerfest sowie ein Messenfrühschoppen auf der Fachmesse “Alles für den Gast” statt. Am besten besucht war die Küchenleitertagung im BBRZ Linz am 14. November mit 40 Teilnehmern.
Präsident Helmut Vodicka dankte den Mitgliedern der Sektion Mitte und ihrem Obmann Artur Jedlicka für die engagierte Mitarbeit in der AGö, den zahlreichen Sponsoren und Gönnern des Vereins für ihre große Unterstützung, den AGö-Mitgliedern für ihre rege Teilnahme am Vereinsleben und der neuen AGö-Sekretärin Christine Denker für ihre vortreffliche Arbeit.
Der ganz besondere Dank des AGö-Präsidenten galt jedoch seinen Kollegen und “Mitstreitern” im AGÖ-Vorstand, von denen rund die Hälfte erst vor zwei Jahren neu gewählt wurde. Wenn sich Helmut Vodicka nächstes Jahr von seinem Präsidenten-Amt verabschieden wird, so kann er schon jetzt optimistisch sein, dass die AGö auch in Zukunft in seinem Sinne mit großem Engagement, vielen Ambitionen und neuem Schwung weitergeführt wird.
Im anschließenden Bericht von Vizepräsident Ernst Beck über die AGö-Seminare und im “Kassabericht 2000” von Kassier Werner Pannagl wurde bereits einiges von diesem neuen Elan in der AGö vorweggenommen: Denn noch niemals zuvor waren diese beiden Berichte mittels Einsatz übersichtlicher Computer-Graphiken so eindrucksvoll präsentiert worden. Übrigens wird bei den AGö-Seminaren ab 2002 eine kleine Änderung eintreten: Das eintägige Praxisseminar soll im Frühjahr stattfinden, das zweitägige Theorieseminar im Herbst.
Nach den Berichten von Sektions-Obmann Artur Jedlicka und Rechnungsprüfer Helmut Mitterlechner schloss Präsident Helmut Vodicka die AGö-Generalversammlung 2001 mit den traditionellen Ehrungen ab. Für ihre zehnjährige Sponsorentätigkeit wurden den Firmen Eskimo-Iglo, Höller Großküchen und Master Foods Austria gedankt. Mit Ehrendiplomen für ihre zehnjährige AGö-Mitgliedschaft wurden die Kollegen Franz Frehe, Georg Gsenger, Christian Haan, Johann Höller, Roland Kepplinger, Herbert Kottik, Sepp Lerche, Johann Magerl und Roman Wedenig ausgezeichnet. Abschließend dankte Präsident Helmut Vodicka seinem langjährigen Weggefährten Helmut Mitterlechner für das spontane Einspringen als Gastgeber bei der AGö-Generalversammlung.