2005 wird Jahr der Innovationen

Nach dem Ausnahmejahr 2003 waren der verregnete Sommer 2004 und die anhaltenden Schwierigkeiten mit dem Dosenpfand die Hauptgründe für die mit einem Minus von 3,2 Prozent leicht rückläufigen Zahlen. Verglichen mit dem Jahr 2002 hält der Aufwärtstrend der Branche jedoch weiterhin an.

Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V. (wafg) teilte in Berlin die aktuelle Hochrechnung zum
Pro-Kopf-Verbrauch von alkoholfreien Getränken mit. Im Jahr 2004 trank demnach jeder Deutsche 113,2 Liter Erfrischungsgetränke (-1,2 % gegenüber 2003), 128,4 Liter Wässer (-4,8 %) und 40,5 Liter Säfte und
Nektare (-3,6 %).

Die Innovationsfreudigkeit der Branche zeigt sich auch in der aktuellen Diskussion zum Thema Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Die Unternehmen der AFG-Branche haben das Problem offen und kooperativ aufgegriffen und ihre Produktpaletten erweitert. Eine aktuelle Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen der wafg hat
ergeben, dass nahezu alle befragten Unternehmen zusätzlich kalorienfreie oder zuckerreduzierte Getränke für eine ausgewogene Ernährung anbieten. Dabei haben fast zwei Drittel der Firmen drei
oder mehr kalorienfreie/-arme Alternativen im Angebot. Bei 75 Prozent der Unternehmen macht der Anteil der kalorienfreien/zuckerreduzierten
Produktvarianten sogar über 25 Prozent des Gesamtangebotes aus.

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....