Am 19. Dezember 2015 laden die „Freunde der Thüringer Bratwurst“ e.V. und der „Verein zur Erhaltung der Hesse-Orgel in der Dreifaltigkeitskirche Holzhausen“ zur 3. Holzhuser Bratwurstweihnacht ein. Diese findet auf dem Gelände des Bratwurstmuseums sowie in allen vorhandenen Gebäuden statt. Beginn ist um 11 Uhr im Bratwursttheater. Das vorweihnachtliche Programm startet mit einer Darbietung des Schulchores der Grundschule. Zudem unterhalten die Percussiongruppe „Ratamahata“, das Saxophon-Ensemble Geschwister Taktlos aus Weimar und Anna Heinz mit Filmmusik am Klavier die Gäste.
Für das leibliche Wohl ist sowohl im Gebäude des Bratwursttheaters, in der Bratwurstscheune als auch auf dem Außengelände gesorgt. Dazu darf auch die extra nach einer besonderen Rezeptur hergestellte „Weihnachtsbratwurst“ nicht fehlen. Weitere weihnachtliche Grillspezialitäten bieten die „Grilltypen 1404“, das Grillteam des Vereins. Mit Kuchen, Plätzchen, einer Tasse Kaffee oder Glühwein können die Besucher das geschmückte Gelände und die vielen weiteren Angebote genießen. Bastelstände laden dazu ein selbst kleine Geschenke herzustellen oder fertige zu erwerben. Der Höhepunkt wird auch in diesem Jahr das Wandel-Krippenspiel um 17 Uhr sein. Die Geschichte der Geburt Jesu wird an verschiedenen Orten des Geländes erzählt. Lebendige Tiere, Wirtshaus, der helle Stern am Himmel, die Hirten auf dem Felde, der Zug der Weisen aus dem Morgenland und das Kind in der Krippe im Stall lassen die biblische Geschichte lebendig werden. www.bratwurstmuseum.de
Foto: Freunde der Thüringer Bratwurst e.V.