Mit ihrem langjährigen Engagement im Rahmen der Spendeninitiative „Osnabrücker Friedensschinken“ leistet die Wurst- & Schinkenmanufaktur Bedford einen wichtigen Beitrag für Kinder in Not. Diesmal fließen 36.208 Euro an die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes, die sich international für den Schutz von Kindern in Not und die Förderung ihrer Rechte einsetzt. Den symbolischen Spendenscheck überreichten die Inhaber Bert und Gabriele Mutsaers mit den beiden Geschäftsführern Thorsten Schäfer und Carsten Leiber an Vertreter von Terre des Hommes. Damit steigt die Gesamtsumme der Spenden von Bedford auf beeindruckende 1,3 Mio. Euro.
Für Tadschikistan und Afghanistan
Mit den gespendeten Mitteln unterstützt Bedford seit dem vergangenen Jahr ein neues Projekt der Kinderrechtsorganisation: Das Projekt „Geflüchtete und binnenvertriebene Familien grenzübergreifend stärken“ in den Ländern Tadschikistan und Afghanistan verfolgt das Ziel, die Lebensbedingungen von über 15.000 geflüchteten und binnenvertriebenen Menschen sowie den Bewohnern der Aufnahmegemeinschaften in den Grenzregionen nachhaltig zu verbessern. Dank des Projektes können Kinder zur Schule gehen und später einen Beruf erlernen, sie erhalten aber auch trauma-therapeutische Betreuung, wenn sie allein oder mit ihrer Familie geflüchtet sind und schlimme Erlebnisse verarbeiten müssen.
Hoffnung und Perspektiven schaffen
Bert Mutsaers, Inhaber von Bedford, betont: „Es ist uns ein großes Anliegen, Projekte zu unterstützen, die Hoffnung und Perspektiven schaffen. Gerade in einer Region, die so stark von Leid und Instabilität geprägt ist, wollen wir dazu beitragen, dass Kinder und ihre Familien eine bessere Zukunft haben. Mit der von uns initiierten Spendeninitiative zeigen wir seit über 20 Jahren, wie gering für uns der Aufwand im Verhältnis zur Wirkung der Hilfe ist, die wir in den betroffenen Regionen damit leisten können.“ Besonderes Augenmerk wird auf die Förderung von Kindern, Jugendlichen und Frauen gelegt, um ein friedliches Zusammenleben in der von Konflikten geprägten Region zu fördern. Mit den Spenden wurden unter anderem Schulen und Kindergärten renoviert, Bildungs- und Ausbildungsprogramme durchgeführt und traumatisierte Familien durch psychosoziale Betreuung unterstützt.
Hintergrund: Die Spendensumme stammt aus dem Verkauf des „Osnabrücker Friedensschinkens“, einem hochwertigen Rohschinken aus dem Sortiment Für jeden verkauften Schinken spendet Bedford einen Euro an die ebenso in Osnabrück ansässige Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes. Mit dieser Aktion konnten seit 2003 wichtige Projekte in Afrika und Asien unterstützt werden, etwa der Bau einer „Bedford School“ in Angola.
Im Bild (v.l.n.r,): Chris Hartmann (Referent für Humanitäre Hilfe Terre des Hommes), Carsten Leiber (Geschäftsführer Bedford), Bert Mutsaers (Inhaber Bedford), Thorsten Schäfer (Ge-schäftsführer Bedford), Gabriele Mutsaers (Inhaberin Bedford) und Hendrik Addens (Teamleitung Partnerschaften & PhilanthropieTerre des Hommes).