5-a-day: 5mal täglich Obst und Gemüse

Kampagne der DGE auch für die GV wichtig

Frankfurt/Main. Jeder fünfte Erwerbstätige nimmt täglich sein Mittagessen in der Kantine ein. Dies entspricht rund 8 Millionen Menschen. Werden Einrichtungen mit Ganztagsverpflegung, wie Internate und Kindertagesstätten dazugerechnet, erhöht sich die Zahl noch um ein Vielfaches. Der Wareneinsatz allein in Kantinen beträgt pro Jahr rund 6 Milliarden DM. Nachfragewünsche, Conveniencegrad der Lebensmittel und knallharte Preiskalkulation bestimmen den Speiseplan der GV:

Wie eine aktuelle Befragung von Großverpflegern zeigt, stehen derzeit Salate und Gemüse bei Essenteilnehmern in der GV ganz oben. Wer reichlich und eine Vielfalt pflanzlicher Produkte anbietet, liegt somit voll im Trend kann sicher sein, daß die Nachfrage stimmt.

Nach Ansicht der DGE ist der Verzehr an Obst und Gemüse jedoch immer noch zu gering – sowohl im Privatbereich als auch in der GV.

Die DGE rät daher zu “5-a-day: 5mal täglich Obst und Gemüse.

Zur Umsetzung kann die GV einen wesentlichen Beitrag leisten.

Brokkoli, Paprika und Co. sind nicht nur vielseitig und schmecken gut, sie sind auch reich an Nähr- und Ballaststoffen und dazu kalorinarm. Dadurch tragen sie zum Schutz vor ernährungsmittelbedingten Krankheiten bei.

5-a-day bedeutet:

Täglich 3 Portionen oder rund 350 g Gemüse, davon mindestens die Hälfte roh, und 2 Stück oder 250 – 300 g Obst zu verzehren.

Dr. Torsten Dickau, Referatsleiter GV der DGE:

“In Anbetracht der hohen Zahl an Tischgästen, die täglich ihre Mahlzeiten in der GV einnehmen, können Kantinen, Mensen und andere Verpflegungseinrichtungen einen großen Beitrag zu `5mal täglich Obst und Gemüse` leisten. Ein reichhaltiges Angebot an Obst und Gemüse ermöglicht dem Tischgast, hier einen Schwerpunkt zu setzen.”

Tips der DGE zur Verbesserung des Obst- und Gemüseangebots:

Frühstücksbuffet mit frischem Obst, auch zum Mitnehmen
Aktionswochen rund um das Gemüse
Gemüsegerichte mit phantasievollen Namen
Anteil von stärkehaltigen Beilagen erhöhen
Verwendung von frischen und TK Kräutern
Salatbar einen neuen “touch” geben
Hausgemachtes
Süßspeisen mit frischem Obst
Obst und Gemüse als “Fingerfood”
Obst und Gemüsesäfte

Weitere Tips und Infos der DGE unter:

http://www.dge.de

Meist gelesene Artikel

News
10. Weißwurstkönigin gesucht
News
Busch: Neues Gebäude, neues Logo
News
Seuchenalarm in Brandenburg
News
Veganuary bei Edeka
News
Aus Tönnies wurde Premium Food Group

Das könnte Sie auch interessieren:

Wasserbueffel

Seuchenalarm in Brandenburg

Erstmals seit 1988 wieder ein Fall von Maul- und Klauenseuche in Deutschland, wahrscheinlich drastische Folgen für den Fleischexport....

Logistikneubau bei Friedr. Dick

Mit einem symbolischen Spatenstich startete die Friedr. Dick GmbH & Co. KG eine große Investition in einen Logistikneubau und bekennt...
Vetec Aeromat Cross Power

Die Cross Power-Lösung (nicht nur) für Petfood

Innovative Anlagen von Vetec zur Herstellung von Tiernahrungs-Snacks wie getrockneten Kaurollen, Filets, Natursnacks, Sticks und vielem mehr....

10. Weißwurstkönigin gesucht

Zum 10. Mal sucht die Metzger-Innung ArberLand im Bayerischen Wald eine Bayerische Weißwurstkönigin. Sie wird am Geburtstag der Weißwurst, am...
Toennies Zerlegung

Aus Tönnies wurde Premium Food Group

Die Absicht dahinter: Entwicklung vom reinen Fleischunternehmen zum breit aufgestellten Lebensmittelproduzenten untermauern....
Edeka Veganuary

Veganuary bei Edeka

Der Veganuary 2025 ist eine ideale Gelegenheit, um sich von der Vielfalt pflanzlicher Lebensmittel zu überzeugen. Dank Edekas umfangreichem Angebot...