60 Jahre Metzgerei & Partyservice Kopf

In „Weiberhand“: Am 15. Januar feierte die im Stammteam nur aus Frauen bestehende Metzgerei Kopf in ihr 60-jähriges Bestehen. Seit 2012 führen die Schwestern Annette und Sabine Kopf den Betrieb, der für alle im „Kopfe“-Team auch ein Stück Familie ist.

Anlässlich eines Portraits über die Juniorin der Familie, Sonja Kopf (23), Fleischerin und Deutschlands Beste ihres Berufs 2023, im Februar 2024, war ich schon damals schwer begeistert von dieser Metzgerfamilie. So auch beim zweiten Besuch Anfang Juni. Bevor ich mit ihrer Tante Annette spreche, gehe ich in der Wurstküche. „Hallo, schön dass Du mal wieder da bist“, begrüßt sie mich. Gemeinsam schneiden sie und ihre Metzgerkollegin Chantal Diehl Rindfleisch zu. Die Schnitte sitzen, alles Routine. Trotz des fehlenden Pfingstmontags, an dem „nur“ die Arbeit in der Wurstküche ruhte und daher einiges aufzuholen ist. Die beiden jungen Frauen stemmen die Arbeit ohne männliche Hilfe. Seit etwa zwei Jahren können Kunden im Laden regelmäßig via Webcam und Bildschirm miterleben, was sie in der Wurstküche tun. Fleisch von acht Schweinen, einem Rind sowie Teilstücke nach Bedarf verarbeiten sie jede Woche. „Die Tiere werden bei einem Kollegen in Neckarwestheim geschlachtet. Sie kommen von kleineren Bauernhöfen, die wir gut kennen“, betont Sonja Kopf. Alles vom Schwein, Rinder (z.B. Fleckvieh oder Weißblaue Belgier), Kälber und Lamm schneiden sie zu und produzieren daraus Spezialitäten.

Kalender & „Mittwochs-Tüte“

Foto: Metzgerei & Partyservice Kopf

Gegründet wurde die Metzgerei 1965 von Adolf Kopf und seiner Frau Marianne (83), die jeden Tag in der Küche hilft: „Geht nicht, gibt’s bei uns nicht“, sagt sie. Ihre Tochter Sabine, Sonjas Mutter, ist gelernte Köchin. Ihr Reich ist die ideal mit Profi-Technik ausgestattete Küche. Annette Kopf, Fleischerei-Fachverkäuferin und Metzgerin, organisiert das „Kopfe“-Team. „Das heißt aber nicht, dass sich niemand anderes aus dem Team mit Ideen einbringen kann“, betont sie. Etwa für den Kalender mit Bildern ihrer Kolleginnen mit speziellen Monatsangeboten (Maultaschen, Cevapcici, Entrecote, etc.) für das Jubiläumsjahr, der Weihnachten 2024 an die Kundschaft ausgegeben wurde. Oder die seit 2020 etablierte „Mittwochs-Tüte“ – dazu später mehr.

Jede Woche Events

Foto: Metzgerei & Partyservice Kopf

Gut die Hälfte des Umsatzes erwirtschaftet die Metzgerei mit Laden und dem Mittagstisch im angegliederten „Gaststüble“ (ca. 200 Essen täglich, drei Gerichte zur Wahl, die erst morgens um 8 Uhr feststehen) und der Belieferung dreier Kindergärten, Senioren und Firmen mit warmen Speisen. Die andere Hälfte erbringt das dann 37-köpfige „Kopfe“-Team bei Familien- und Firmenfeiern – mit oder ohne BBQ-Equipment – Vereinsfesten und Hochzeiten, die nicht „das Doppelte kosten“: bis 450 Personen, oft mehrfach pro Woche. „Einst einige Essen wie Schweinsbraten und Siedefleisch …

Die ganze Reportage gibt es hier zu lesen:

https://blmedien.aflip.in/FH_Fleischer_Handwerk_4_2025.html#page/26

Text: Marco Theimer

 

Foto: Metzgerei & Partyservice Kopf

 

 

Meist gelesene Artikel

News
Weißwurstkönigin Sophie: Schnuppertag für Kinder
News
75 Jahre Metzgerei Hofberger
News
Genuss, Praxis, Branchennähe
News
GEA ordnet Vorstand um CEO Klebert neu
News
Die Schlacht um Veggie-Burger & Co.

Das könnte Sie auch interessieren:

Saturday Night Wurst

Unter diesem Motto findet am 25. Oktober 2025 im Deutschen Fleischermuseum Böblingen die Präsentation des neuen Buches „Wurst“ von Vivi...

75 Jahre Metzgerei Hofberger

Mit einem „Tag der offenen Tür“ feierte die Metzgerei & Catering Hofberger in Oberhaching ihr 75-jähriges Bestehen....

Sicherheit in jeder Lebenslage

Da über 80 % aller Unfälle in der Freizeit passieren, sorgt eine private Unfallversicherung dafür, dass Menschen auch abseits ihres...
Veggie Burger TUEV Sued Ersatzprodukte Studie

Die Schlacht um Veggie-Burger & Co.

Der Beschluss des EU-Parlaments, Bezeichnungen wie Veggie-Burger, -Wurst oder -Schnitzel zu verbieten, sorgt für heftige Diskussionen. Entschieden ist aber noch...

Weißwurstkönigin Sophie: Schnuppertag für Kinder

Weißwurstkönigin Sophie I. von der Braumiller Hofmetzgerei im Landkreis Fürstenfeldbruck veranstaltet einen Schnuppertag für Kinder....

Bio-Know-how im Meisterkurs

Ab Januar 2026 wird ein Ökomodul in den Meisterkursen der 1. Bayerischen Fleischerschule Landshut verpflichtend enthalten sein. Es besteht aus...