65 Jahre GVmanager

Der GVmanager feiert 65-jährigen Geburtstag. Hier finden Sie Wissenswertes rund um die Historie der Gemeinschaftsverpflegung, einen Einblick in historische Artikel sowie zusätzliche Informationen zu den Artikeln der Geburtstagsausgabe in der Übersicht:

Zu Seite 40ff: Appetit auf Zukunft? Die Südkoreanerin Seo-Yeon Park leistet via Livestream “einsamen Essern” Gesellschaft. Hier kommen Sie zum Interview mit Seo-Yeon Park.

Zu Seite 53: Evolution der Speisenausgabe – das Foodcourt-Konzept im FIZ und ITZ bei BMW. Hier finden Sie den Artikel aus 2012.

Zu Seite 72ff: Seit fast 50 Jahren hat die Ruhr-Universität Bochum (RUB) eine Mensa: ein Blick in die Anfangszeiten, die Veränderungen, den technischen Fortschritt und die Visionen für die Zukunft. Lesen Sie hier, wie der GVmanager bereits 1965 über die Mensa der RUB berichtet hat.

Zu Seite 84: Jetzt mal ehrlich: Claus Konrad. Mehr zur innovativen Flüssigeisanlage im Studentenwerk Karlsruhe gibt es hier.

Zu Seite 96ff: Ob Reiskochautomat, Kotelettpaniermaschine oder Wärmetunnel – die Küche des Uniklinikums Aachen hat schon viel technischen “Schnickschnack” überlebt. Wie das Team um Betriebsleiter Horst Jäger heute arbeitet, sehen Sie in dem Video ab der elften Minute.

Zu Seite 102: Historie der Automatisierung: Das AKH Wien markierte einen Meilenstein in der Geschichte der Automatisierung. Lesen Sie hier über das Leuchtturmprojekt.

Zu Seite 103ff: Winfried Herb hatte schon immer ein Gespür für zukunftsweisende Trends. So etablierte der Leiter der Gemeinschaftsküche der BruderhausDiakonie Reutlingen als einer der ersten Cook & Chill und ein EDV-System. Heute geht er bei der Dokumentation innovative Wege. Einen Einblick in die Küche liefern weitere Bilder sowie ein Artikel aus dem Jahr 1993.

Zu Seite 114ff: Die neue Zentralküche der Diakonie Martinsberg in Naila zeichnet sich durch viele, von Küchenplaner und -bauer Wolfgang Eibach, durchdachte Details aus. Hier finden Sie einen bebilderten Einblick in die Küche.

Zu Seite 146ff: Die Rückkehr des Azubis in die Klinikküche Löwenstein. Mehr über den Gastronomieleiter Otto Vogelmann, die Klinikküche und die DGE-Zertifizierungen finden Sie hier.

Zu Seite 150ff: Nach fetten Jahren ohne Nachwuchssorgen steckt das Recruiting der Gemeinschaftsverpflegung in einer Dauerkrise. Schnelle Patentlösungen gibt es nicht, aber einige Ansätze. Diskutieren Sie mit, wie sich die Ausbildungssituation verbessern lässt!

Zu Seite 156f: Der GVmanager und die DHA vergeben gemeinsam je einen Studienplatz zum Verpflegungsbetriebswirt (Diplom DHA) und zum Küchenmeister (IHK). Alle relevanten Informationen zu den Studiengängen und zur Bewerbung finden Sie hier.

Lesen Sie hier die komplette Geburtstagsausgabe des GVmanager online.

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....