Ammoniak: Kältemittel mit Perspektive

Vor dem Hintergrund der politisch-rechtlichen Situation der Kältemittel – im Oktober 2004 verabschiedete der EU-Umweltrat die
F-Gase-Verordnung und im Februar 2005 trat das Kyoto-Protokoll in Kraft – sind Wissenschaft und Kälteindustrie aufgerufen, alternative Technologien
und Produkte zu entwickeln. Im Mittelpunkt der durch die Universität Skopje und das International Institute of Refrigeration (IIR) organisierten Konferenz stehen deshalb Kälteanlagen mit Ammoniak, die eine zukunftsfähige Perspektive in der Kältetechnik darstellen. Die Veranstalter rechnen mit
rund 100 renommierten Wissenschaftlern und Kälteexperten aus aller Welt.

Auf der Konferenz diskutieren die Teilnehmer in Vorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der
Kälteerzeugung mit Ammoniak und Kohlendioxid. Zu den wichtigsten Themen zählen die Konstruktion moderner Ammoniak-Kälteanlagen, Energieeffizienz,
neue Anwendungsgebiete, Anlagen in Entwicklungsländern und Sicherheitsstandards. Im Vorfeld der Konferenz wurden rund 30 wissenschaftlich-technische Untersuchungen eingereicht.

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischer-Innung Oldenburg: AzubiConnect

Mit dem exklusiven Tool AzubiConnect unterstützt die Fleischer-Innung Oldenburg ihre Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....

Land.Luft: Klares Bekenntnis

Weidehaltung – Weideschlachtung – Genusshandwerk: Das sind die Ambitionen des Bio-Betriebs „Land.Luft“ aus dem Rottal. Unterstrichen wird dies auch durch...
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Edeka Berlin-Moabit

Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch

Ab dem 12. Juni bietet Edeka Hennig in der Lehrter Straße 24 auf 800 Quadratmetern Einkaufskomfort, Regionalität und Frischevielfalt...