Antrag für klare Regeln

Einerseits gebe es dezidierte Vorschriften dazu, was z. B. als Schinken bezeichnet werden darf oder was in eine Kalbsleberwurst gehört. Andererseits würden diese Regeln bei vegetarischen Produkten außer Kraft gesetzt, rügt der Deutsche Fleischer-Verband (DFV). Er fordert, dass vegetarische oder vegane Produkte ebenfalls klare Regeln einhalten müssen, um Täuschungen der Verbraucher zu vermeiden. Der DFV will einen Antrag bei der Lebensmittelbuchkommission stellen, die Begriffe „vegetarisch“ und „vegan“ zu definieren.

 

Den Satz „In die Wurst gehört Fleisch“ hält dagegen der Bundesverband der Fleischwarenindustrie (BVDF) seit der Erbswurst für überholt. Nach dessen Auffassung ist das allgemeine Irreführungsverbot in vielen Fällen ausreichend, um Verbrauchertäuschungen vorzubeugen. Für inakzeptabel werden allerdings Bezeichnungen angesehen, die auf eine bestimmte Tierart hinweisen, z. B. „Veggi-Rindersteak“.

 

Dem hält der Vegetarierbund Deutschland entgegen, dass Verbraucher nicht durch diese Bezeichnungen getäuscht würden. Auch die Verbraucherschutzminister der Länder haben die Länderarbeitsgemeinschaft Verbraucherschutz (LAV) beauftragt, einen Vorschlag für eine Definition der Begriffe „vegan“ und „vegetarisch“ zu erarbeiten.

 

 

Foto: Rügenwalder Mühle

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....