Vielfalt, Internationalität und Qualität für die Region Eurasien: Nach der erfolgreichen Premiere 2015, findet vom 14. bis 16. April 2016 die zweite Anufood Eurasia im Tüyap Messe- und Kongresszentrum in Istanbul statt. Die Fachmesse bringt internationale und nationale Aussteller mit den wichtigsten Multiplikatoren und Einkäufern der Region Eurasien aus den Bereichen Handel, Gastronomie sowie Im- und Export von Lebensmitteln zusammen. Dabei deckt sie alle Segmente rund ums Thema Ernährung mit Fokus auf den eurasischen Markt ab. Knapp fünf Monate vor Beginn verzeichnen die Veranstalter Reed Tüyap und Koelnmesse in allen Messebereichen ein hohes Ausstellerinteresse sowohl von türkischen sowie von internationalen Unternehmen, darunter viele namhafte Hersteller und Organisatoren von Länderpavillons. Speziell für deutsche Unternehmen gibt es unter dem Qualitätssiegel „Made in Germany“ erstmals das Angebot, sich im Rahmen eines privatwirtschaftlich organisierten Deutschen Pavillons effizient zu beteiligen. Die auszustellenden Produkte internationaler Unternehmen können vor dem Export in die Türkei auf mögliche Einfuhrbeschränkungen geprüft werden und erhalten im Vorfeld der Messe ein Feedback zu konkreten Einfuhrmöglichkeiten.
Die Fachmesse bildet nach dem Vorbild Anuga den Lebensmittelsektor in seiner ganzen Vielfalt ab, von Fine Food, Tiefkühlkost, Fleisch- und Molkereiprodukten, gekühlten und frischen Lebensmitteln über Brot, Backwaren, Süßwaren, Getränken, organischen Lebensmitteln und Halal-Produkten bis hin zu Services & RetailTec, Verbänden, Organisationen und IT-Dienstleistern. Neben der Produktschau bietet die Veranstaltung ein fachlich hochwertiges Rahmenprogramm, das im Schwerpunkt auf die Vermittlung von Trends in den Zielmärkten sowie Import- und Export-Knowhow ausgerichtet ist. Zusätzlich soll so der Austausch zwischen den internationalen Ausstellern und Fachbesuchern durch Seminare und Diskussion rund um den türkischen Lebensmittelmarkt gestärkt werden. Erneut angeboten wird der Service des internationalen Hosted Buyers Programms sowie ein Matchmaking mit den relevanten türkischen Supermarktketten auf der Messe, das auf Aussteller- und Fachbesucherseite sehr positiv angenommen wurde.
Die Premiere der Fachmesse im Mai 2015 zeichnete sich vor allem durch die gelungene Mischung von international erfolgreichen Unternehmen, regionalen Big Playern sowie innovativen Newcomern aus und unterstrich die Bedeutsamkeit der Region für die Lebensmittelindustrie. Kamen zur Erstveranstaltung bereits 42 % der 212 Aussteller aus dem Ausland, plant die Anufood Eurasia 2016 einen erneuten Zuwachs bei den Länderbeteiligungen. Zur Premiere stellten Bulgarien, Deutschland, Iran, Italien und Korea die meisten Aussteller. Weiter präsentierten Firmen aus Dänemark, Griechenland, Kanada, Litauen, Moldawien, Österreich, Pakistan, Polen, Saudi Arabien, Spanien, Tunesien, der Türkei, den VAE und den USA ihre Produkte und Dienstleistungen. www.anufoodeurasia.com
Foto: Koelnmesse GmbH