apetito-Workshop: Outsourcing im Krankenhaus?

Rheine. Immer öfter und dringender stellt sich in Kliniken und Krankenhäusern die Frage nach der Privatisierung oder der Ausgliederung von Leistungsbereichen. Vielfach lösen Privatisierung und Outsourcing strategische, qualitative und finanzwirtschaftliche Probleme in diesem Bereich.

Zur Diskussion dieser Fragen hatte apetito consult Entscheider in Kliniken und Krankenhäusern zum Strategie-Workshop “Privatisierung und Ausgliederung von Krankenhausbereichen” Ende Februar nach Rheine eingeladen. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung gemeinsam mit der Commerzial Treuhand Akademie GmbH.

Experten und Praktiker nannten eine Vielzahl von Argumenten, die für eine Ausgliederung von Leistungsbereichen sprechen können. Hierzu zählen die Einbindung von externem Know-how in das Unternehmen “Krankenhaus”, die Möglichkeit, als Dienstleister am lokalen Markt aufzutreten, die fehlende Investitionsbereitschaft der öffentlichen Hand und der Wunsch, das Krankenhaus auf seine Kernkompetenz “Gesundpflege” zu konzentrieren.

Einig waren sich die Teilnehmer, dass am Anfang einer Privatisierungs- oder Outsourcing-Überlegung stets eine Nutzwertanalyse gestellt werden sollte, die die Für und Wider gegenüberstellt und die Ausgründung vorbereitet und begleitet. Die Referenten beleuchteten arbeits- und steuerrechtliche Hintergründe, aber auch Hürden und Widerstände einer Ausgründung beziehungsweise Privatisierung und erarbeiteten mit den Teilnehmern eine systematische Vorgehensweise im Sinne eines Maßnahmenplans.

Der nächste Workshop zum Thema “Privatisierung und Ausgliederung von Krankenhausbereichen” für Entscheider in Klinik und Krankenhaus findet voraussichtlich am 04. Mai 2000 bei apetito in Rheine statt.

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischer-Innung Oldenburg: AzubiConnect

Mit dem exklusiven Tool AzubiConnect unterstützt die Fleischer-Innung Oldenburg ihre Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....

Land.Luft: Klares Bekenntnis

Weidehaltung – Weideschlachtung – Genusshandwerk: Das sind die Ambitionen des Bio-Betriebs „Land.Luft“ aus dem Rottal. Unterstrichen wird dies auch durch...
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Edeka Berlin-Moabit

Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch

Ab dem 12. Juni bietet Edeka Hennig in der Lehrter Straße 24 auf 800 Quadratmetern Einkaufskomfort, Regionalität und Frischevielfalt...