apetito-Workshop: Outsourcing im Krankenhaus?

Rheine. Immer öfter und dringender stellt sich in Kliniken und Krankenhäusern die Frage nach der Privatisierung oder der Ausgliederung von Leistungsbereichen. Vielfach lösen Privatisierung und Outsourcing strategische, qualitative und finanzwirtschaftliche Probleme in diesem Bereich.

Zur Diskussion dieser Fragen hatte apetito consult Entscheider in Kliniken und Krankenhäusern zum Strategie-Workshop “Privatisierung und Ausgliederung von Krankenhausbereichen” Ende Februar nach Rheine eingeladen. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung gemeinsam mit der Commerzial Treuhand Akademie GmbH.

Experten und Praktiker nannten eine Vielzahl von Argumenten, die für eine Ausgliederung von Leistungsbereichen sprechen können. Hierzu zählen die Einbindung von externem Know-how in das Unternehmen “Krankenhaus”, die Möglichkeit, als Dienstleister am lokalen Markt aufzutreten, die fehlende Investitionsbereitschaft der öffentlichen Hand und der Wunsch, das Krankenhaus auf seine Kernkompetenz “Gesundpflege” zu konzentrieren.

Einig waren sich die Teilnehmer, dass am Anfang einer Privatisierungs- oder Outsourcing-Überlegung stets eine Nutzwertanalyse gestellt werden sollte, die die Für und Wider gegenüberstellt und die Ausgründung vorbereitet und begleitet. Die Referenten beleuchteten arbeits- und steuerrechtliche Hintergründe, aber auch Hürden und Widerstände einer Ausgründung beziehungsweise Privatisierung und erarbeiteten mit den Teilnehmern eine systematische Vorgehensweise im Sinne eines Maßnahmenplans.

Der nächste Workshop zum Thema “Privatisierung und Ausgliederung von Krankenhausbereichen” für Entscheider in Klinik und Krankenhaus findet voraussichtlich am 04. Mai 2000 bei apetito in Rheine statt.

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....