Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft

Zum sechsten Mal findet heute der Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft im Auswärtigen Amt in Berlin statt, eine Veranstaltung der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt. Rund 500 Teilnehmer können in sechs Foren mit mehr als 30 Experten Tipps für das strategische Auslandsgeschäft sowie eine erfolgreiche Markterschließung erhalten und mit exportinteressierten Unternehmen in den Dialog treten.

 

“Die Ernährungsindustrie ist fester Teil und starker Partner der globalen Lebensmittelketten. Internationalisierung und Export sichern den Unternehmen Wachstum. Für den Erfolg sind aber zuverlässige Informationen und starke Netzwerke in Politik und Wirtschaft unerlässlich. Der Außenwirtschaftstag vereint beides und bietet den direkten Know-How-Transfer zwischen Wirtschaft, Politik und Außenwirtschaftsförderung. Das ist in dieser Form einmalig in Deutschland”, so Dr. Wolfgang Ingold, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE).

 

Für die Ernährungsindustrie ist der Export Wachstumsmotor, mittlerweile verdient sie jeden dritten Euro im Ausland, 54 Milliarden Euro in 2013. “Wir sind der drittgrößte Lebensmittelexporteur der Welt. Und sichere Qualitätslebensmittel aus Deutschland werden im Ausland immer noch beliebter. Damit wir im internationalen Wettbewerb bestehen, müssen Handelshemmnisse verbindlich abgebaut und Marktzugangsstrategien gefördert werden”, so Wolfgang Ingold in seiner Eröffnungsrede.

 

Die Teilnahme von Christian Schmidt, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, sowie, 17 Agrarreferenten deutscher Botschaften aus 16 Ländern, betont den hohen politischen Stellenwert des Außenwirtschaftstages.

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....