Bei der Prüfung wird die Qualität der eingereichten Wurstproben von einer unabhängigen Jury bewertet, z. B. hinsichtlich Geschmack, Geruch und Konsistenz. Die Wurstprobe war im Unterricht mit den Metzgern des 3. Lehrjahrs hergestellt worden. Dabei stellten die Auszubildenden die kurz vor ihrer Abschlussprüfung erworbenen Fertigkeiten unter Beweis. Mit ihrem Produkt waren sie auf Augenhöhe mit den teilnehmenden bayerischen Metzgereien. Beim Festakt in Neusäß überreichten LIM Georg Schlagbauer und der Präsident des Bayerischen Handwerkstages, Heinrich Traublinger, der Abteilung, vertreten durch Abteilungsleiterin Claudia Hanft, Fachlehrer Bernd Roth und Metzgermeister Franz Lotter, ihre Auszeichnung. Danach wurde die Ehrung an die Klasse weitergereicht. „Wir sind schon stolz, dass wir auch bei solch einer angesehenen Prüfung unsere Leistungsfähigkeit zeigen konnten“, so der einstimmige Tenor der Klasse. www.sbszsuro.de