Bauernmarktmeile

Bauernmarktmeile in München

Bei strahlendem Spätsommersonnenschein ließen sich Genussfreudige am vergangenen Sonntag von 10 bis 17 Uhr auf der Münchner Bauernmarktmeile auch regionale Fleisch und Wurstwaren schmecken. Schon zur Mittagszeit herrschte an den knapp 80 Ständen rund um den Odeonsplatz sowie im „Käse-Genussmarkt“ im Innenhof des Landwirtschaftsministeriums großer Andrang.

Austausch mit Erzeugern

BauernmarktmeileDort hatten Liebhaber regional erzeugter Lebensmittel die Qual der Wahl: erntefrisches Obst und Gemüse, schmackhafte Wurst, Käse- und Fischspezialitäten oder regionaltypisches Bier und Wein. Die Bauernmarktmeile ist eine wunderbare Gelegenheit für Verbraucher mit den Anbietern, Erzeugern und Direktvermarktern ins Gespräch zu kommen und sich aus erster Hand zu informieren. „Immer mehr Menschen wollen wissen, wo und wie ihre Lebensmittel produziert werden”, betonte Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber.

Überall Genussvolles

BauernmarktmeileUnd auch die Liebhaber von Fleisch und Wurst wurden fündig. Etwa bei der Metzgerei Bausewein (Bild oben, Prichsenstadt), die fränkische Spezialitäten anbot, der Hofmetzgerei Lamplhof (Pfaffenhofen/Glonn) mit Schmackhaftem vom „Ox“ oder dem Straußenhof Chiemgau (Schnaitsee). Wildwurst und -schinken bot der Wild-Berghof Buchet aus Bernried an, Schwarzgeräuchertes und Hausmacher Wurstwaren der Hofladen Wimmer (Rottenburg/Laaber) und Spezialitäten vom Wollschwein der Wollschweinhof Gruber aus Bad Birnbach.

Die Bauernmarktmeile – eine Gemeinschaftsinitiative des Bayerischen Bauernverbands, des Bayerischen Rundfunks, der Stadt München und des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums – fand in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal statt. In Bayern gibt es rund 170 Bauernmärkte, so viele wie in keinem anderen Bundesland. Sie bieten laut Ministerin Michaela Kaniber alles, was der Verbraucher wünscht: frische regionale und saisonale Produkte, nachvollziehbare Herkunft und ein Einkaufserlebnis mit einzigartigem Flair.

Meist gelesene Artikel

News
10. Weißwurstkönigin gesucht
News
Busch: Neues Gebäude, neues Logo
News
VDF jetzt in Berlin präsent
News
Veganuary bei Edeka
News
Aus Tönnies wurde Premium Food Group

Das könnte Sie auch interessieren:

VDF Berlin

VDF jetzt in Berlin präsent

Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) hat eine Hauptstadtrepräsentanz in Berlin eingerichtet....
Wasserbueffel

Seuchenalarm in Brandenburg

Erstmals seit 1988 wieder ein Fall von Maul- und Klauenseuche in Deutschland, wahrscheinlich drastische Folgen für den Fleischexport....

Logistikneubau bei Friedr. Dick

Mit einem symbolischen Spatenstich startete die Friedr. Dick GmbH & Co. KG eine große Investition in einen Logistikneubau und bekennt...
Vetec Aeromat Cross Power

Die Cross Power-Lösung (nicht nur) für Petfood

Innovative Anlagen von Vetec zur Herstellung von Tiernahrungs-Snacks wie getrockneten Kaurollen, Filets, Natursnacks, Sticks und vielem mehr....

10. Weißwurstkönigin gesucht

Zum 10. Mal sucht die Metzger-Innung ArberLand im Bayerischen Wald eine Bayerische Weißwurstkönigin. Sie wird am Geburtstag der Weißwurst, am...
Toennies Zerlegung

Aus Tönnies wurde Premium Food Group

Die Absicht dahinter: Entwicklung vom reinen Fleischunternehmen zum breit aufgestellten Lebensmittelproduzenten untermauern....