Die Hersteller von Parmaschinken haben mit einem stabilen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro und einer Gesamtproduktion von neun Millionen Parmaschinken das Geschäftsjahr 2013 auf Vorjahresniveau abgeschlossen. Während der Export mit 237 Millionen Euro Umsatz und 2,5 Millionen verkauften Schinken um zwei Prozent auf 28 Prozent wuchs, stagnierte der inländische Markt, der 72 Prozent vom Gesamtumsatz ausmacht, aufgrund des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds in Italien. Dies teilte jetzt das Consorzio del Prosciutto di Parma, der Verband der Parma Schinkenhersteller, mit.
Die Hauptexportmärkte liegen vor der Tür: Deutschland ist mit einem Volumen von knapp 42 Millionen Euro das umsatzstärkste europäische und das zweitstärkste internationale Exportland für Parmaschinken nach den USA (rund 46 Mio. Euro). Die EU-Mitgliedsstaaten trugen mit insgesamt 1,6 Millionen Parmaschinken rund 155 Millionen Euro zum Umsatz bei. Neben Deutschland sind dies vor allem Frankreich und Großbritannien.
Der Absatz von Parmaschinken in Deutschland fand mit einer Steigerung um über acht Prozent zunehmend über die Theke statt. Die geschnittene, verpackte Scheibenware ging anteilsgleich zurück. Von über 450.000 nach Deutschland exportierten Parmaschinken wurden knapp 165.000 als SB-Ware verzehrt, während über 285.000 Stück frisch geschnitten über die Bedientheke in die deutschen Haushalte gelangten. Generell verlor der europäische Markt für SB-Packungen zugunsten der Bedienware, mit Ausnahme von Frankreich.
Weltweit wurde mit einem Ausfuhrvolumen von 56 Millionen Packungen, hergestellt aus über 1 Million Parmaschinken, ein Plus von 2,5 Prozent erzielt. Starke Zuwächse gab es insbesondere in den USA, in Kanada, Japan und Russland.
„Das SB-Segment, das in den vergangenen Jahren immens an Marktanteilen im Exportgeschäft gewinnen konnte, wird auch zukünftig ein wichtiger Erfolgsfaktor für Parmaschinken sein“, so Paolo Tanara, Präsident des Consorzio del Prosciutto di Parma. „Die ausländischen Verbraucher schätzen unsere Schinkenspezialität, die als geschützte Ursprungsbezeichnung für Qualität, Originalität und Tradition steht.“