Bell erfolgreich rezertifiziert

Damit erfüllt Bell alle Anforderungen als zuverlässiger und sicherer internationaler Partner für Aromen und Extrakte für die Tierfutterbranche. Nachdem im Jahr 2013 die Zertifizierung des Feed Safety Management Systems einschließlich Good Manufacturing Practice (GMP) mit FAMI-QS Code (Version 5.1, 2014-02-14) für Bell am Standort Leipzig erfolgreich durchgeführt wurde, konnte auch die Rezertifizierung für Bell im Januar 2016 erfolgreich abgeschlossen werden.

 

Erteilt wurde das Zertifikat durch den TÜV Süd für die Produktion von Futtermittelzusatzstoffen – Kategorie „sensorische Zusatzstoffe“, Funktionsgruppe natürliche Produkte, botanisch definiert, und Vormischungen. Das Zertifikat bescheinigt Bell eine hohe Produktsicherheit nicht nur im Lebensmittelbereich, sondern auch bei den Futtermitteln.

 

Darum geht es beim FAMI-QS Standard: Um den Verbraucherschutz des Konsumenten zu unterstützen hat der “Europäische Verband der Hersteller von Zusatzstoffen in der Tierernährung (FEFANA)” für die Produzenten, Händler und Lieferanten der Futtermittelindustrie einen international einheitlichen Standard etabliert: FAMI-QS (Qualitätssicherung von Zusatzstoffen und Vormischungen).

 

Die Kontrollmechanismen greifen dabei auf der Stufe der Herstellung von Zusatzstoffen, funktionellen Futtermittelinhaltsstoffen (Functional Feed Ingredients), Vormischungen und Specialty Complementary Feeds sowie Specialty Complementary Dietetic Feeds. Die FAMI-QS Zertifizierung hat eine Gültigkeit von drei Jahren und wird jährlich auf die Einhaltung der Standardkonformität überwacht.

 

 

Foto: Bell Flavors & Fragrances

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...