Bell setzt auf hohe Wertschöpfung

Die Bell-Gruppe hat sich in einem anspruchsvollen Umfeld gut behauptet, denn Sortimente mit höherer Wertschöpfung verzeichneten ein Wachstum. Der Umsatz der Bell-Gruppe lag 2014 mit CHF 2,6 Milliarden um 0,9 Prozent unter Vorjahr (minus 0,5 Prozent währungsbereinigt). Das Absatzvolumen reduzierte sich gegenüber 2013 um 1,1 Prozent auf rund 215,6 Millionen Kilogramm. Das vollständige Unternehmensergebnis 2014 wird am 19. Februar 2015 publiziert.

 

Bei Bell Deutschland ist der Warenumsatz ist um 2,8 Prozent auf CHF 469,4 Millionen gesunken. Währungsbereinigt beträgt der Rückgang noch 1,5 Prozent. Die Abnahme ist vor allem auf deutlich tiefere Schweinefleischpreise sowie auf den Sortimentsmix zurückzuführen. Trotz rückläufigem Markt konnte das Absatzvolumen auf Vorjahreshöhe gehalten und somit Marktanteile gewonnen werden. Die Produktgruppen Brüh-, Rohwurst und Fleisch-Convenience haben sich gut entwickelt, während sich der Bereich Rohschinken nicht vollständig vom schwächeren Markt abkoppeln konnte.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...