Bernd-Tönnies-Preis 2015

Die 2010 gegründete Tönnies Forschung verleiht in unregelmäßigen Abständen den „Bernd- Tönnies-Preis für Tierschutz in der Nutztierhaltung“. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2015. Mit dieser Auszsichnung gedenkt die Gemeinnützige Gesellschaft des 1994 verstorbenen Gründers von Tönnies Fleisch, Bernd Tönnies. Die Tönnies Forschung dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken. Sie fördert die Forschung über die Zukunft des Tierschutzes in der Nutztierhaltung. 2015 wird ein Preis für Innovationen im Tierschutz vergeben, mit denen das Tierwohl landwirtschaftlicher Nutztiere bei Haltung, Versorgung, Transport und Schlachtung sowie durch Betreuungsmaßnahmen verbessert wird. Der Preis würdigt die Umsetzung von Tierschutz in die Praxis. Im Fokus stehen in jüngerer Zeit entwickelte und bereits eingesetzte oder gerade in der Umsetzung befindliche technische und organisatorische Strukturen und Maßnahmen, die in hohem Maße geeignet sind, den Schutz der Tiere zu gewährleisten und ihr Wohlbefinden zu steigern. Dazu zählen sowohl die Tierbetreuung als auch bauliche Maßnahmen, Haltungstechnik und Monitoringsysteme.

 

Bewerbungsunterlagen

Interessierte Einzelpersonen, Firmen, Institute oder andere Organisationen können sich mit bis zu zwei Beiträgen bewerben oder vorgeschlagen werden. Die Bewerbungen sollen neben der Beschreibung des Wertes der Innovation, der Maßnahme(n) oder des Verfahrens für den Tierschutz (nicht länger als 5 DIN-A4Seiten, eineinhalbzeilig), Angaben zur betreffenden Firma oder Einrichtung sowie Lebensläufe der für die Innovation entscheidenden Person(en) enthalten. Die Gewinner werden benachrichtigt, die Preisverleihung wird in geeigneter Weise publiziert. Die Preisverleihung erfolgt im Folgejahr anlässlich der Tierschutz-Symposien oder der Parlamentarischen Abende der Tönnies Forschung. Bewerbungsschluss ist der 31.10.2015.

 

Anschrift für Bewerbungen

Tönnies Forschung GmbH

Dr. André Vielstädte Geschäftsführung

In der Mark 2

33378 Rheda-Wiedenbrück

 

Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Die Jury kann die Aufteilung der Preissumme an verschiedene Preisträger beschließen. Sie besteht aus Vertretern verschiedener Fachgebiete, arbeitet unabhängig und trifft ihre Entscheidung in Absprache mit dem Kuratorium. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. www.toennies.de

 

Foto: Tönnies Holding

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....