Schinken

Beste Rhöner Schinken prämiert

Beim 11. Rhöner Wurstmarkt in Ostheim v. d. Rhön errangen acht von zwölf zur Prüfung eingereichte Rhöner Schinken die höchste Auszeichnung in Gold. Voll des Lobes war die Jury, welche die besten Schinken im Rahmen eines Wettbewerbs unter den heimischen Metzgern prüfte und prämierte. „Die Rhöner Metzger haben hier ihre herausragende Handwerkskunst und ihre Liebe und Leidenschaft für den Beruf erneut unter Beweis gestellt“, fasste es Werner Braun, stv. Landesinnungsmeister Metzgerhandwerk Bayern, nach der Auswertung der eingereichten Proben zusammen.

Weltweite Spitzenklasse

SchinkenDie Jury hatte sich lange Zeit genommen, um eine faire Bewertung zu erstellen. Das Gremium bestand aus Werner Braun, Thomas König, Mitglied von Slow Food Chef Alliance Deutschland, sowie Hermann Schmitt, Geschäftsführer Fränkischer Weinbauverband. Am Wurstmarkt-Samstag verkosteten und bewerteten sie die Proben in der „Gläsernen Wurstküche“ im Rathaus. Auch der Schinkensommelier und Cortador Sebastian Endres (Bild links) war begeistert. „So einen Geschmack findet man nur in der Rhön“, betont er und reiht die Rhöner Schinken in die weltweite Spitzenklasse ein.

Die Goldmedaillen errangen:
– Metzgerei Meissmer, Eiterfeld: Eitrataler Coppaschinken mit Kräutern und Blüten
– Johannes der METzger, Mellrichstadt: Roher Duroc-Schinken
– Landmetzgerei Other, Rappershausen: Schinkenspeck
– Metzgerei Mihm, Tann: Mihm’s Bauernschinken
– Metzgerei Ortlepp, Ostheim v. d. Rhön:: Ostheimer Burgschinken vom Duroc Rhönstrohschwein
– Metzgerei Koob, Bad Neustadt-Brendlorenzen: „Kooba di Antonio“ (luftgetrockneter Kamm) und Rhöner Biosphärenschinken
– Schinkensommelier & Cortador Sebastian Endres: Luftgetrockneter Wildschweinschinken

Zwei Publikumspreise

Neben der Fachjury bewertete auch das Publikum am Stand von Slow Food Hohenlohe Tauber Main-Franken die Schinkenauswahl. Als Sieger gingen mit gleicher Punktzahl der Ostheimer Burgschinken der Metzgerei Ortlepp sowie die „Kooba di Antonio“ der Metzgerei Koob, Bad Neustadt-Brendlorenzen, hervor.

Im Bild (von links): Metzgerei Other, Metzgerei Mihm, Anton Koob, Metzgerei Meissmer, Johannes Dietz, Sebastian Endres und Andreas Ortlepp. Glückwünsche gab es von Michael Geier, ehemaliger Leiter UNESCO Biosphärenreservat Rhön, Thomas König (Rhön GmbH), Werner Braun, stv. Landesinnungsmeister des Metzgerhandwerks Bayern und Steffen Malzer, 1. Bürgermeister Ostheim v. d. Rhön.

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischer-Innung Oldenburg: AzubiConnect

Mit dem exklusiven Tool AzubiConnect unterstützt die Fleischer-Innung Oldenburg ihre Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....

Land.Luft: Klares Bekenntnis

Weidehaltung – Weideschlachtung – Genusshandwerk: Das sind die Ambitionen des Bio-Betriebs „Land.Luft“ aus dem Rottal. Unterstrichen wird dies auch durch...
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Edeka Berlin-Moabit

Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch

Ab dem 12. Juni bietet Edeka Hennig in der Lehrter Straße 24 auf 800 Quadratmetern Einkaufskomfort, Regionalität und Frischevielfalt...