Im Rahmen des 7. Rhöner Wurstmarkts wurde erstmals der beste Rhöner Presssack bzw. Fuldaer Schwartenmagen ausgezeichnet. Am Schluss gab es fünf siegreiche Metzgereien. Mit dem Prädikat „Bester Presssack/Fuldaer Schwartenmagen“ zeichneten Rolf Anger (Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses des bayerischen Fleischerhandwerks), Klaus Kurz (Küchenmeister, Bad Kissingen) und Hermann Schmitt (Geschäftsführer der Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland) folgende Betriebe einstimmig aus: Metzgerei Helfrich (Hofheim), Metzgerei Kleinhenz (Oberleichtersbach), Metzgerei und Partyservice Anton Koob (Bad Neustadt-Brendlorenzen), Metzgerei Andreas Ortlepp (Ostheim v.d. Rhön) und die Rhönland eG (Dermbach/Thüringen). „Die Metzger haben eine fantastische Qualität gezeigt“, betonte Rolf Anger. Die Erzeugnisse lagen sehr eng nebeneinander, bei der Bewertung ging es nur um Nuancen. Ein Blick auf die nach DLG-Richtlinien erfolgte Auswertung zeigt das Kopf-an-Kopf-Rennen der Rhöner Metzger: es ging um nur vier Punkte Unterschied bei 30 Wertungspunkten. Bei fünf der anonym vorgelegten Proben vergaben die Prüfer die volle Punktzahl und stellten keine Mängel fest. „Lediglich im Biss und Geschmack gab es Unterschiede, aber genau das soll ja bei einem handwerklich erzeugten Produkt so sein“, erklärte Rolf Anger. Aufgrund der positiven Resonanz der Metzger mit erfreulich vielen Wettbewerbsbeiträgen ist auch beim “Rhöner Wurstmarkt” 2016 eine Wurstprämierung geplant. www.rhoener-wurstmarkt.de
Im Bild: Über die Auszeichnung – verliehen von Bürgermeister Ulrich Waldsachs (m.), Michael Geier (Biosphärenreservat Rhön) und Küchenmeister Klaus Kurz – freuten sich (v. l.) Vertreter der Rhönland eG Dermbach sowie der Metzgereien Ortlepp, Koob, Helfrich und Kleinhenz.
Foto: Tonya Schulz