„Bester Rhöner Presssack“ gekürt

Im Rahmen des 7. Rhöner Wurstmarkts wurde erstmals der beste Rhöner Presssack bzw. Fuldaer Schwartenmagen ausgezeichnet. Am Schluss gab es fünf siegreiche Metzgereien. Mit dem Prädikat „Bester Presssack/Fuldaer Schwartenmagen“ zeichneten Rolf Anger (Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses des bayerischen Fleischerhandwerks), Klaus Kurz (Küchenmeister, Bad Kissingen) und Hermann Schmitt (Geschäftsführer der Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland) folgende Betriebe einstimmig aus: Metzgerei Helfrich (Hofheim), Metzgerei Kleinhenz (Oberleichtersbach), Metzgerei und Partyservice Anton Koob (Bad Neustadt-Brendlorenzen), Metzgerei Andreas Ortlepp (Ostheim v.d. Rhön) und die Rhönland eG (Dermbach/Thüringen). „Die Metzger haben eine fantastische Qualität gezeigt“, betonte Rolf Anger. Die Erzeugnisse lagen sehr eng nebeneinander, bei der Bewertung ging es nur um Nuancen. Ein Blick auf die nach DLG-Richtlinien erfolgte Auswertung zeigt das Kopf-an-Kopf-Rennen der Rhöner Metzger: es ging um nur vier Punkte Unterschied bei 30 Wertungspunkten. Bei fünf der anonym vorgelegten Proben vergaben die Prüfer die volle Punktzahl und stellten keine Mängel fest. „Lediglich im Biss und Geschmack gab es Unterschiede, aber genau das soll ja bei einem handwerklich erzeugten Produkt so sein“, erklärte Rolf Anger. Aufgrund der positiven Resonanz der Metzger mit erfreulich vielen Wettbewerbsbeiträgen ist auch beim “Rhöner Wurstmarkt” 2016 eine Wurstprämierung geplant. www.rhoener-wurstmarkt.de

 

Im Bild: Über die Auszeichnung – verliehen von Bürgermeister Ulrich Waldsachs (m.), Michael Geier (Biosphärenreservat Rhön) und Küchenmeister Klaus Kurz – freuten sich (v. l.) Vertreter der Rhönland eG Dermbach sowie der Metzgereien Ortlepp, Koob, Helfrich und Kleinhenz.

 

Foto: Tonya Schulz

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....