Bezirkstagung Mittelfranken

Anwesend waren die Obermeister von Ansbach, Dinkelsbühl-Feuchtwangen, Erlangen, Fürth, Nürnberg, Mittelfranken-Süd und Neustadt-Aisch-Bad Windsheim. Nach der Begrüßung durch den „Hausherrn“ Konrad Ammon jun. berichtete der Obmann und Obermeister Bernd Mack (Fleischer-Innung Dinkelsbühl-Feuchtwangen) über aktuelle Themen aus dem bayrischen Fleischerverband, z. B. die Positionen zur Rente mit 63 oder zur EEG-Umlage, das neue Online-Portal „Heimat auf den Tisch“, die von der EU geplanten Pflichtgebühren zur Lebensmittelkontrolle sowie die neue Kennzeichnung des Verbrauchsdatums für Geflügel. Alle Obermeister waren sich darin einig, dass zu viel EU-Regulierungen die Metzgereien zunehmend belasten würden und nur durch eine erfolgreiche Lobbyarbeit einzudämmen wären. Auch die Notwendigkeit von Berufschulstandorten sowie die Fusion von Innungen wurden diskutiert. Danach tauschten sich die Anwesenden über den kommenden Fleischerverbandstag am 17. und 18. Mai 2014 in Straubing aus. Einstimmig im Amt des Obmanns bestätigt wurde Obermeister Bernd Mack.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...