Anwesend waren die Obermeister von Ansbach, Dinkelsbühl-Feuchtwangen, Erlangen, Fürth, Nürnberg, Mittelfranken-Süd und Neustadt-Aisch-Bad Windsheim. Nach der Begrüßung durch den „Hausherrn“ Konrad Ammon jun. berichtete der Obmann und Obermeister Bernd Mack (Fleischer-Innung Dinkelsbühl-Feuchtwangen) über aktuelle Themen aus dem bayrischen Fleischerverband, z. B. die Positionen zur Rente mit 63 oder zur EEG-Umlage, das neue Online-Portal „Heimat auf den Tisch“, die von der EU geplanten Pflichtgebühren zur Lebensmittelkontrolle sowie die neue Kennzeichnung des Verbrauchsdatums für Geflügel. Alle Obermeister waren sich darin einig, dass zu viel EU-Regulierungen die Metzgereien zunehmend belasten würden und nur durch eine erfolgreiche Lobbyarbeit einzudämmen wären. Auch die Notwendigkeit von Berufschulstandorten sowie die Fusion von Innungen wurden diskutiert. Danach tauschten sich die Anwesenden über den kommenden Fleischerverbandstag am 17. und 18. Mai 2014 in Straubing aus. Einstimmig im Amt des Obmanns bestätigt wurde Obermeister Bernd Mack.