Die Bio Company konnte ihren Umsatz 2014 mit 114 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr erneut um 14 Prozent steigern. Damit liegt sie über dem Branchendurchschnitt, der Naturkostfachhandel verzeichnete 2014 ein Wachstum von 9,6 Prozent. Das Berliner Unternehmen hat ein breit aufgestelltes Regionalpartnernetz und bezieht bevorzugt aus eigenen und angrenzenden Bundesländern. So stammen beispielsweise Fleisch und Wurst zu 75 Prozent aus der Region. Im Januar eröffnete das Unternehmen seinen 42. Markt, bis Ende des Jahres 2015 sollen es 50 Märkte werden.
Auch das Tochterunternehmen Biomanufaktur Havelland, als größter Biofleischverarbeiter in der Region Berlin/Brandenburg, bleibt auf Wachstumskurs. Gut 5,5 Millionen Euro Umsatz erzielte man im Jahr 2014. 2013 hatte die Bio Company den Fleisch- und Wurstwarenbetrieb mit einem Jahresumsatz von 2,4 Millionen Euro Umsatz aus der Insolvenz übernommen.