Bratwurst? Cuwupies!

Die Wurst, gegart in einem Küchlein, hat die Jury rund um Sternekoch Michael Dyllong voll überzeugt. Das Besondere des Rezepts: Die Wurst wird innerhalb eines Küchleins gegart, wo sie gleichmäßig erhitzt. Den zweiten Platz belegen scharfe Bratwurstkroketten mit Wasabi-Mais-Salat von Kristina Brinkmann.Ein Rezept für selbstgemachte Bratwürste von Liane Schneider landete auf dem dritten Platz.

 

Die Cuwupies sind kreativ, aber leicht nachzumachen, da nur wenige Zutaten nötig sind. Für den Mantel werden Mehl, Salz, Backpulver, Butter, Schmand und Ei zu einem Teig geknetet. Anschließend wird das Brät der Bratwurst in haselnussgroße Kugeln aus der Pelle gedrückt und braun angebraten. Dann wird das Brät im Teigmantel gebacken und mit Soße verfeinert. „Für den einmaligen Geschmack der Cuwupies sorgt die selbstgemachte Currysoße“, weiß Michael Dyllong, der als Entscheidungshelfer die Food-Blogger Theres und Benjamin Pluppins von gernekochen.com sowie Marketing Manager Selina Manz von Severin in der Jury sitzen hatte.

 

Auch die Bratwurstkroketten von Kristina Brinkmann werden im Mantel serviert. Der Kartoffelteig in Kombination mit Mais und Wasabi macht sie zu einem kulinarischen Highlight. Bei Liane Schneiders Rezept kommt die Bratwurst ohne Beilage, dafür aber mit Thymian und Oregano verfeinert, als Snack für zwischendurch daher. Damit man sich lange Grill- oder Bratzeiten sparen kann, hat Severin Elektrogeräte den „Wurster“ entwickelt. Dabei handelt es sich um einen speziellen Grill, der gleichzeitig zwei Bratwürste gleichmäßig bräunt und zubereitet.

 

Die Rezepte gibt es online unter www.severin.de/service/rezepte/grillen-und-schlemmen.

 

 

Foto: Severin

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....