Chinakohl für die Winterzeit

Chinakohl, auch Pekingkohl, Blätterkohl, Kochsalat oder Jägersalat genannt, stammt ursprünglich aus Nordchina und hat sich seinen Weg aus dem asiatischen Raum zunächst nach Amerika gebahnt. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts wird er in größeren Mengen auch in Europa angebaut. Wie Wirsing, Rosen-, Weiß- oder Rotkohl gehört er botanisch gesehen der Familie der Kreuzblütler an. Je nach Sorte bilden sich die leicht gewellten, von weißlich-gelb bis leicht grün gefärbten Blätter einen ovalen Kopf. Der Geschmack von Chinakohl ist im Vergleich zu den anderen “Familienmitgliedern“ dezent mild.

Die inneren Wert zählen

Neben dem angenehmen Geschmack überzeugt der Chinakohl auch mit seinen -inneren – Werten. 100 Gramm enthalten dabei nur ca. 12 kcal (51 kJ) und 95 Gramm Wasser. Dies macht den Chinakohl besonders beliebt bei einer kalorienbewussten Ernährungsweise. Es finden sich nennenswerte Mengen an Ballaststoffen sowie Kalium und Eisen. Ferner enthält der knackige Kohl auch Vitamin C und Beta-Carotin. Sein Gehalt an Senfölen und Aminosäuren macht ihn bekömmlich und verdauungsfördernd.

Vielseitig verwendbar

Beim Einkauf ist darauf zu achten, dass die Blätter des Kopfes dicht und fest geschlossen sind. Chinakohl kann sehr unterschiedlich zubereitet werden. Er eignet sich vorzüglich zu Salaten. Auch gegarte Chinakohlgerichte bringen Abwechslung in den Gemüsespeiseplan. Und so bereitet man Chinakohl vor: äußere Blätter entfernen, Kohlkopf im Ganzen waschen und je nach Verwendung in feine Streifen schneiden. Eventuell werden sehr große Rippen dabei entfernt. Da ein Salat aus Chinakohl nicht zusammenfällt, bleibt er zum Beispiel auf einem Buffet lange knackig und frisch. In Folie gepackt kann man ihn ungefähr eine Woche lang im Kühlschrank aufbewahren

Meist gelesene Artikel

News
10. Weißwurstkönigin gesucht
News
Busch: Neues Gebäude, neues Logo
News
Seuchenalarm in Brandenburg
News
Veganuary bei Edeka
News
Aus Tönnies wurde Premium Food Group

Das könnte Sie auch interessieren:

Wasserbueffel

Seuchenalarm in Brandenburg

Erstmals seit 1988 wieder ein Fall von Maul- und Klauenseuche in Deutschland, wahrscheinlich drastische Folgen für den Fleischexport....

Logistikneubau bei Friedr. Dick

Mit einem symbolischen Spatenstich startete die Friedr. Dick GmbH & Co. KG eine große Investition in einen Logistikneubau und bekennt...
Vetec Aeromat Cross Power

Die Cross Power-Lösung (nicht nur) für Petfood

Innovative Anlagen von Vetec zur Herstellung von Tiernahrungs-Snacks wie getrockneten Kaurollen, Filets, Natursnacks, Sticks und vielem mehr....

10. Weißwurstkönigin gesucht

Zum 10. Mal sucht die Metzger-Innung ArberLand im Bayerischen Wald eine Bayerische Weißwurstkönigin. Sie wird am Geburtstag der Weißwurst, am...
Toennies Zerlegung

Aus Tönnies wurde Premium Food Group

Die Absicht dahinter: Entwicklung vom reinen Fleischunternehmen zum breit aufgestellten Lebensmittelproduzenten untermauern....
Edeka Veganuary

Veganuary bei Edeka

Der Veganuary 2025 ist eine ideale Gelegenheit, um sich von der Vielfalt pflanzlicher Lebensmittel zu überzeugen. Dank Edekas umfangreichem Angebot...