Daenemark Schweinefleisch Export 2024 Bilanz

Dänemark: Schwein gehabt

Schweinefleischexport profitiert von höheren Preisen

Bei generell rückläufigem Volumen konnte der dänische Schweinefleischexport 2023 aufgrund steigender Notierungen einen Wertzuwachs erzielen. Wie in der übrigen EU wurden auch in Dänemark 2023 im Jahresschnitt weniger Schweine produziert. Dem Jahresrückgang um 18,7 % standen in Dänemark allerdings auch positive Entwicklungen bei den Quartalszahlen gegenüber.

So ergab sich vom 2. zum 4. Quartal laut Pressemitteilung des Dänischen Fachverband der Land- & Ernährungswirtschaft eine relative Verbesserung. Eine jüngst veröffentlichte Prognose von Eurostat geht für 2024 von einer gegenüber dem Vorjahr reduzierten rückläufigen Entwicklung um 1 % aus (Quelle: Slight decrease in EU animal production expected in 2024 – Eurostat | The Pig Site).

Beim Absatzvolumen auf mehreren wichtigen Exportmärkten der dänischen Schweinefleischbranche ergab sich ebenfalls eine rückläufige Entwicklung. Polen sticht allerdings mit einer Steigerung des Volumens von 2022 auf 2023 um 2,3 % positiv hervor, während sich in Deutschland ein leichter Rückgang des Volumens in Tonnen um 2,8 % ergab.

Reduziertes Volumen, deutlicher Wertzuwachs

Beim Wert des exportierten Schweinefleisches ergab sich auf mehreren Schlüsselmärkten ein positives Bild. In Deutschland mit einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahr um 16 % und in Polen gar um rund 65 %.

Im Schnitt aller Exportmärkte ergab sich dieselbe Tendenz: Einem um durchschnittlich 13,1 % reduzierten Volumen steht ein Wertzuwachs um 9,8 % gegenüber.

Meist gelesene Artikel

News
„Der Ludwig“: Bester Web-Shop
News
Dänen rechnen mit mehr Schweineproduktion
News
Veganuary auch am Arbeitsplatz
News
Eine Plattform als Meilenstein
News
Weber ist „Hessen-Champion 2025“

Das könnte Sie auch interessieren:

Dänen rechnen mit mehr Schweineproduktion

Erstes Halbjahr 2025 zwar mit Minus, aber bei Schlachtungen und Ausfuhren reichlich Optimismus für den Rest des Jahres....
ProVeg Studie Warenkorb LEH

Fünf Prozent Preisvorteil

Aufpreis adé: Der pflanzliche Warenkorb ist jetzt in den Supermärkten günstiger als sein tierisches Pendant....
Weber Food Technology Hessen Champion 2025

Weber ist „Hessen-Champion 2025“

Auszeichnung für Weber Food Technology als „Hessen Champion 2025” würdigt unternehmerisches Engagement und regionale Verantwortung....
QS-Klimaplattform

Eine Plattform als Meilenstein

QS-Klimaplattform: Erste CO2-Bilanzen für die Schweinemast liegen vor, Testphase erfolgreich abgeschlossen....
Marcher Fleischwerkstatt

Wo Fleisch aus der Werkstatt kommt

Marcher Fleischwerke schließen Erweiterung des Betriebs in Villach ab, neuer Abholmarkt „Fleischwerkstatt“ eröffnet....

Neue Tierwohlställe in Unterfranken

Am neuen Forschungs- und Prüfzentrum in Schwarzenau in Unterfranken eröffnete Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber neue Tierwohlställe....

Mehr News

von der
Fleisch-Theke?

Melden Sie sich für unseren
FM-Newsletter an!