Daenemark Schweinefleisch Export 2024 Bilanz

Dänemark: Schwein gehabt

Schweinefleischexport profitiert von höheren Preisen

Bei generell rückläufigem Volumen konnte der dänische Schweinefleischexport 2023 aufgrund steigender Notierungen einen Wertzuwachs erzielen. Wie in der übrigen EU wurden auch in Dänemark 2023 im Jahresschnitt weniger Schweine produziert. Dem Jahresrückgang um 18,7 % standen in Dänemark allerdings auch positive Entwicklungen bei den Quartalszahlen gegenüber.

So ergab sich vom 2. zum 4. Quartal laut Pressemitteilung des Dänischen Fachverband der Land- & Ernährungswirtschaft eine relative Verbesserung. Eine jüngst veröffentlichte Prognose von Eurostat geht für 2024 von einer gegenüber dem Vorjahr reduzierten rückläufigen Entwicklung um 1 % aus (Quelle: Slight decrease in EU animal production expected in 2024 – Eurostat | The Pig Site).

Beim Absatzvolumen auf mehreren wichtigen Exportmärkten der dänischen Schweinefleischbranche ergab sich ebenfalls eine rückläufige Entwicklung. Polen sticht allerdings mit einer Steigerung des Volumens von 2022 auf 2023 um 2,3 % positiv hervor, während sich in Deutschland ein leichter Rückgang des Volumens in Tonnen um 2,8 % ergab.

Reduziertes Volumen, deutlicher Wertzuwachs

Beim Wert des exportierten Schweinefleisches ergab sich auf mehreren Schlüsselmärkten ein positives Bild. In Deutschland mit einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahr um 16 % und in Polen gar um rund 65 %.

Im Schnitt aller Exportmärkte ergab sich dieselbe Tendenz: Einem um durchschnittlich 13,1 % reduzierten Volumen steht ein Wertzuwachs um 9,8 % gegenüber.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....
Bizerba Quartett Food Automatisierung

Quartett als perfektes „Auto-Match“

Bizerba, Fanuc, Kilivations und Schmalz haben sich zu einer strategische Allianz zur Automatisierung der Lebensmittelindustrie vereint....

Mehr News

von der
Fleisch-Theke?

Melden Sie sich für unseren
FM-Newsletter an!