David Hilpert: EM-Titel für Fleischer

Bei den „Independent Skills Championships Europe“ im schweizerischen Chur wurde David Hilpert aus Weißenburg Europameister der Fleischer. Vier junge Nachwuchskräfte aus vier Nationen traten dort vom 12. Bis 14. November 2025 an. Als europäischer Wettbewerb für handwerkliche Ausbildungsberufe bot er den Nachwuchskräften eine Plattform, ihre Fähigkeiten auf internationalem Niveau zu vergleichen.

Fünf Disziplinen

Foto: SwissSkills/Tatjana Schnalzger

Für das deutsche Fleischerhandwerk trat David Hilpert (mi.) aus Weißenburg in Mittelfranken an, der sich bei einem nationalen Ausscheidungswettbewerb auf der IFFA 2025 durchgesetzt hatte. Mit ausnahmslos hervorragenden Leistungen setzte er sich durch und holte die Goldmedaille. Zweiter wurde Sven Lauber (li,. Schweiz) vor Simone Tieber (re., Österreich). Auf Platz 4 kam Asbjörn Geirsson (Island). Betreut wurde David Hilpert von der Expertin und Trainerin Britta Sickenberger vom Bundesleistungszentrum J.A. Heyne in Weiterstadt, die durch das zielgerichtete Training maßgeblichen Anteil an dem Erfolg hat. Teilnehmer aus Deutschland belegten unter ihrer Anleitung schon mehrfach Spitzenplätze.

An drei Wettbewerbstagen fanden fünf Disziplinen statt. An Tag 1 standen das Ausbeinen und Zuschneiden einer Rinderkeule sowie einer Schweinekeule auf dem Programm. Danach folgte das Zerlegen und Vorbereiten eines ganzen Lamms. Bewertet wurden u.a. fachgerechtes Ausbeinen, Parieren, Klassifizieren nach Qualitätskriterien und die thekenfertige Präsentation der Teilstücke.

Tag 2 und 3 & Siegerehrung

Am zweiten Tag mussten die Teilnehmenden fünf unterschiedliche küchenfertige Produkte herstellen, darunter zwei Pflicht-Rollbraten. Nachmittags folgten acht verschiedene Grill- und Barbecue-Spezialitäten, inklusive einer verpflichtenden Bratwurst. Am dritten Wettbewerbstag standen Ready-to-eat-Erzeugnisse und Fingerfood auf Basis von Fisch, Rind, Schwein und Geflügel an. Zu allen Modulen gehörten englischsprachige Produktpräsentationen und Erklärungen.

Die Siegerehrung fand am Sa. 15.11.2025 um 16:30 Uhr im Rahmen der Fiutscher-Messe statt, die mit ihrem Fokus auf Berufsorientierung und handwerkliche Praxis ein passendes Umfeld für diesen europäischen Leistungsvergleich bot. Der Erfolg von David Hilpert zeigt erneut die hohe Ausbildungsqualität im deutschen Fleischerhandwerk. Er ist auch Mitglied der Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks. Die Fähigkeiten, die im Rahmen der Berufsausbildung vermittelt werden, bilden die Grundlage für Leistungen auf internationalem Niveau und unterstreichen die starke Position des Fleischerhandwerks im europäischen Wettbewerb.

Meist gelesene Artikel

News
Zertifizierter Cortador-Kurs 2026
News
Handtmann optimiert Standortstrukturen
News
100 Jahre Grüne Woche
News
Bester roter Presssack gekürt
News
Vemag-Seydelmann NL: Neuer Firmensitz in Oss

Das könnte Sie auch interessieren:

Zertifizierter Cortador-Kurs 2026

Vom 7.-9. Januar 2026 findet an der Fleischerschule Augsburg erneut der zertifizierte Cortador-Kurs statt – ein Weiterbildungsformat, das an Bedeutung...

Bester roter Presssack gekürt

Zum 19. Mal veranstaltete der Landkreis Roth auf der „Consumenta“ in Nürnberg einen Wettbewerb um den besten roten Presssack. 13...
Gruene Woche Postkarte 1951

100 Jahre Grüne Woche

Die Agrar- und Ernährungsmesse Grüne Woche in Berlin ist in ihrem Jubiläumsjahr noch größer und internationaler aufgestellt....
Handtmann Headquarters Biberach

Handtmann optimiert Standortstrukturen

Handtmann Processing integriert Inotec in die globalen Unternehmensstrukturen und richtet den Standort Reutlingen neu aus....

Nitrit-/Nitrat-Mengen: Was gilt?

Die Übergangsregelung für Nitrit-/Nitrat-Mengen endete mit dem Oktober 2025. Doch welche Werte gelten aktuell und wie müssen Hersteller von Fleisch-...

Stabwechsel beim Fleischerverband Hessen

Johannes Bechtel aus der Fleischerei Bechtel aus Willingshausen-Zella ist neuer Landesinnungsmeister von Hessen. Er folgt Eckhart Neun, der das Amt...