Der Schlachtschweinemarkt im Juli – Unterdurchschnittlich großes Angebot

Der deutsche Schlachtschweinemarkt war im Juli von einem in weiten Teilen unterdurchschnittlich großen Angebot geprägt. Gleichzeitig fiel die Nachfrage nach Schweinefleisch aber eher gering aus; lediglich gegen Monatsende präsentierte sich der Markt recht ausgeglichen. Die Auszahlungspreise der Schlachtereien für Schlachtschweine konnten sich bis zur Monatsmitte leicht befestigen, sie gaben zum Monatsende allerdings wieder leicht nach.
Im Durchschnitt aller Handelsklassen E bis P brachten Schlachtschweine im Berichtsmonat 1,24 Euro je Kilogramm Schlachtgewicht, das waren zwei Cent mehr als im Vormonat, aber noch zehn Cent weniger als im Juli 2002. Das Bundesmittel für E-Schweine stieg vom Juni zum Juli ebenfalls um zwei Cent auf 1,29 Euro je Kilogramm, verfehlte die Vorjahreslinie allerdings auch um zehn Cent.
Die wöchentlichen Schweineschlachtungen der meldepflichtigen Betriebe summierten sich im Monatsmittel auf rund 669.800 Tiere je Woche. Das waren 6,3 Prozent weniger als im Vormonat, aber 6,2 Prozent mehr als im Juli vorigen Jahres.

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischer-Innung Oldenburg: AzubiConnect

Mit dem exklusiven Tool AzubiConnect unterstützt die Fleischer-Innung Oldenburg ihre Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....

Land.Luft: Klares Bekenntnis

Weidehaltung – Weideschlachtung – Genusshandwerk: Das sind die Ambitionen des Bio-Betriebs „Land.Luft“ aus dem Rottal. Unterstrichen wird dies auch durch...
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Edeka Berlin-Moabit

Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch

Ab dem 12. Juni bietet Edeka Hennig in der Lehrter Straße 24 auf 800 Quadratmetern Einkaufskomfort, Regionalität und Frischevielfalt...