Deutsche Lebensmittelwirtschaft für gesundheitsbezogene Werbung

Bonn (BLL). Anläßlich der Jahrespressekonferenz des Bundes für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL), Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft, wurde der Stillstand der politischen Arbeit in Brüssel beklagt. Der BLL sieht durch die schwerfällige Behandlung der europäischen Lebensmittelrechtspolitik und die Zersplitterung der Zuständigkeiten in der Europäischen Kommission die Wettbewerbsfähigkeit der Lebensmittelwirtschaft im globalen Markt stark beeinträchtigt.

Der BLL fordert eine zuständige Abteilung für das Lebensmittelrecht, um so mehr Transparenz und höhere Effizienz zu gewährleisten.

Beispiel für eine dringend notwendige Änderung der europäischen Rechtspolitik ist die Diskussion zur gesundheitsbezogenen Werbung, den sogenannten “Health Claims”. Zur Zeit sind die Möglichkeiten europaweit sehr eingeschränkt, da nur generelle gesundheitsbezogene Hinweise gestattet sind, nicht jedoch Hinweise auf eine Risikoverringerung bestimmter Krankheiten durch eine gesunde Ernährung. Nach wie vor verboten bleiben sollten Werbeaussagen, nach denen ein Lebensmittel zur Behandlung oder Heilung von Krankheiten geeignet ist.” Durch eine eindeutige Regelung auf europäischer Ebene könnten positive, wissenschaftlich bewiesene Aspekte der Ernährung im Hinblick auf die Gesunderhaltung des Verbrauchers herausgestellt werden. Damit würde die gesundheitspolitische Zielsetzung, eine gesunde Ernährungsweise der Verbraucher zu fördern, nachhaltig unterstützt.

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischer-Innung Oldenburg: AzubiConnect

Mit dem exklusiven Tool AzubiConnect unterstützt die Fleischer-Innung Oldenburg ihre Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....

Land.Luft: Klares Bekenntnis

Weidehaltung – Weideschlachtung – Genusshandwerk: Das sind die Ambitionen des Bio-Betriebs „Land.Luft“ aus dem Rottal. Unterstrichen wird dies auch durch...
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Edeka Berlin-Moabit

Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch

Ab dem 12. Juni bietet Edeka Hennig in der Lehrter Straße 24 auf 800 Quadratmetern Einkaufskomfort, Regionalität und Frischevielfalt...