Devro, Produzent von Kollagendärmen für Lebensmittel, erweitert seine internationalen Produktionskapazitäten. So entsteht aktuell ein neues Werk in Nantong in der chinesischen Provinz Jiangsu. Damit kommt das Unternehmen der steigenden Nachfrage nach Kollagen für die internationale Produktion von Wurst nach. Experten gehen davon aus, dass bis 2017 ca. 40 % der Wurstwaren in einer Kollagenhülle stecken. Dies ist ein Wachstum um 30 %im Vergleich zu 2013. Der offizielle Spatenstich für die Produktionstätte in Nantong fand kürzlich statt. „Im Jahr 2015 wird etwa die Hälfte der weltweiten Nachfrage nach Kollagenhüllen aus China kommen. Deswegen ist es nur logisch, dass Devro seine Kapazitäten in Asien weiter ausbaut“, sagt Peter Page Vorstandsvorsitzender von Devro. Damit ist das Unternehmen künftig auf vier Kontinenten sowie in wichtigen Weltmärkten direkt vor Ort vertreten. 2016 soll im Werk in Nantong die Arbeit aufgenommen werden. Devro, das Verkaufsbüros in Peking und Hongkong unterhält, investiert rund 62 Mio. Euro in das neue chinesische Werk. Zudem entsteht eine komplett neue, zusätzliche Produktionseinheit im US-amerikanischen Sandy Run/ South Carolina. Die Produktion in dem modernisierten Werk soll Ende 2015 starten. Insgesamt hat dieses Projekt ein Investitionsvolumen von rund 50 Mio. Euro. www.devro.com