DFV-Betriebskostenvergleich 2013

Der DFV-Betriebskostenvergleich des Deutscher Fleischer-Verbands ist erhältlich. Er gibt Betrieben des Fleischerhandwerks neben umfangreichem Datenmaterial auch Handlungsempfehlungen für mehr Effizienz im Betrieb. Die betriebswirtschaftliche Entwicklung der Teilnehmerbetriebe des DFV-Betriebskostenvergleiches verlief 2014 uneinheitlich. Eine veränderte, in den Größenklassen uneinheitliche Kostenstruktur und eine geringfügig Änderung im Teilnehmerkreis, führten im Vergleich zum Vorjahr in drei von fünf Größenklassen zu geringfügigen Ergebniseinbußen. Positiv gegenüber 2012 entwickelten sich die Ergebnisse der Betriebe in den Größenklassen bis 300.000 Euro und ab 1,5 Mio. Euro.

Der Ausweis von Durchschnittswerten für einzelne Umsatzgrößenklassen erlaubt eine Zuordnung des eigenen Betriebes und bietet den direkten Vergleich mit einer Gruppe ähnlich gelagerter Betriebe. Anhand des Vergleichs der Kostenstrukturen und Erträge lassen sich Abweichungen feststellen, die auf eventuelle Schwachstellen und Rationalisierungspotenziale hinweisen. Der Betriebskostenvergleich stützt die Argumentation in betriebswirtschaftlichen Belangen und wird oft von Banken als ein Beurteilungskriterium bei der Kreditvergabe an Fleischerfachgeschäfte herangezogen.

Die bundesweite Datenerhebung basiert auf den Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen ausgewählter fleischerhandwerklicher Betriebe. Dabei wurden von den Betrieben direkt, deren Buchstellen und Steuerbüros sowie einigen Landesinnungsverbänden 169 Erhebungsbögen übermittelt, von denen 155 auswertbare Bögen unter strikter Wahrung der Anonymität bearbeitet wurden. Für die teilnehmenden Betriebe ist der Betriebskostenvergleich kostenlos, andere Betriebe können ihn bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Fleischerhandwerks mbH, Kennedyallee 53, 60596 Frankfurt am Main, Tel. (069) 63302-138, Fax (069) 63302-102, E-Mail: s.reimann@fleischerhandwerk.de bestellen.

Foto: jeff Metzger_Fotolia.com

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...