DFV-Seminar „Mitarbeiter motivieren“

Wie Führungskräfte im Fleischerhandwerk ihre Mitarbeiter glaubwürdig motivieren und nachhaltig einbinden, erfuhren die Teilnehmer eines DFV-Seminars am 1./2. März 2016 von Referent Peter Gerst in Siegen. Die Wertschöpfung beginnt nicht an einer großzügig bestückten und perfekt eingeräumten Theke, sondern bei der Führungskraft. „Es gibt keine Zauberformel, die man anwenden muss, um motivierte Mitarbeiter zu haben. Vielmehr ging es in dem Seminar um nützliche Tipps und Erkenntnisse, um an seinem ganz persönlichen Führungsstil zu arbeiten“, sagt Peter Gerst. Jeder Mensch hat unterschiedliche Beweggründe. Wichtig ist es diese beim Mitarbeiter zu erkennen und den Zugang zur Person zu finden. Nur so kann findet man heraus, womit man diesen motivieren kann. Ein Mitarbeiter, der mehr Verantwortung tragen möchte, wird nicht glaubwürdig motiviert indem er eine Gehaltserhöhung erhält. Das ruft im ersten Moment Begeisterung hervor, verpufft aber schnell. Andersrum wird ein Angestellter mit höherer Gehaltsvorstellung nicht zufriedengestellt, indem er mehr Verantwortung auferlegt bekommt. Wie man sich an dann als Chef verhallten sollte oder muss, erklärte der Referent an Praxisbeispielen.

 

Während der zweitägigen Schulung wurde auch deutlich, dass, wer seine Mitarbeiter mitreißen möchte, selbst hochmotiviert sein muss. Der Referent gab Tipps, wie man das als oft gestresster „Chef“ im Tagesgeschäft schafft. Ein weiteres Seminarziel war es, effiziente und wirkungsvolle Mitarbeitergespräche zu führen, den „Das-geht-doch-nicht-Reflex“ abzuwerfen sowie neue Ideen zu entwickeln um den eigenen Führungsstil zu verbessern.

Ein weiteres DFV-Seminar mit Peter Gerst zum Thema „Als junger Chef/ junge Chefin sicher und souverän führen“ findet am 28./29. Juni 2016 im Hotel Leist Sonne Engel in Hilders/Rhön statt. Infos dazu gibt es bei Angelika Esterlein, Tel.: 069/63302-102.

 

Foto: Deutscher Fleischer-Verband

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....