Die Fleischer-Junioren

An dieser Zukunft zu arbeiten, sie mitzubestimmen und vorzubereiten ist unser Ziel. Und zwar für alle, die im Fleischerhandwerk arbeiten.
Deshalb kann jeder bis zum Alter von 35 Jahren – ob angestellt oder selbständig – Mitglied im Juniorenverband des Deutschen Fleischerhandwerks e.V. werden:
• Verkaufsleiterinnen und Verkaufsleiter
• Lehrlinge
• Gesellinnen und Gesellen
• Verkäuferinnen und Verkäufer
• Meisterinnen und Meister
• Lebensmitteltechnikerinnen und Lebensmitteltechniker
• Lebensmittelingenieurinnen und Lebensmittelingenieure
• Betriebswirtinnen und Betriebswirte
Das fördert die Meinungsvielfalt, das fordert aber auch die Mitarbeit bei der Vielzahl der vor uns liegenden Themen. Denn wir wollen auf der Basis unserer Tradition etwas bewegen.

Unsere Ziele
Neue Ideen erfordern Neue Wege – sowohl in der Öffentlichkeitsarbeit als auch bei der Nachwuchsförderung in den Innungen. Das Berufsbild im Fleischerhandwerk ist – vor allem bei jungen Menschen – meist vom “Hörensagen”, selten durch Fakten geprägt.
Hier wollen wir aufklären und informieren, uns und unseren Berufsstand selbstbewußt und offen darstellen.
Das bedeutet eine offensive Öffentlichkeitsarbeit bei den Medien, den Politikern und bei der Bevölkerung. Das bedeutet auch durch eine Gesellschaftspolitische Weiterbildung den Blick über den Tellerrand.
Hierfür schaffen wir die entsprechenden Voraussetzungen.
Nur mit einer reibungslosen Organisation lassen sich die Ziele unseres Verbandes und die Ziele jedes einzelnen Mitgliedes realisieren.
Eine Sicherung und Steigerung des Organisationsgrades im Fleischer-Handwerk ist deshalb die Grundlage für eine erfolgreiche Arbeit. Die Innung sehen wir dabei als Partner, den wir unterstützen wollen, auf dessen Unterstützung wir aber auch gerne zurückgreifen.

Unser Angebot
Der Juniorenverband des Deutschen Fleischerhandwerks e.V. ist die Kommunikations-plattform für das junge Deutsche Fleischer-Handwerk.
Das bedeutet – abgesehen von gemeinsamer Arbeit – auch gemeinsame Freizeit-Aktivitäten für unsere Mitglieder:
• Vertretung in den Ausschüssen des DFV und den Landesverbänden
• Veranstaltungen mit Spaß, Sport und Spiel
• Veranstaltungen und Kontakte mit dem Europäischen Fleischer-Handwerk
• Auslandsfahrten mit fachlichem Bezug
• Ständige fachbezogene Informationen zu Themen im Fleischer-Handwerk
• Mitgliedschaft bei den Junioren des Handwerks
• Dadurch Mitwirkung bei handwerklichen Themen

Und wann werden Sie bei uns Mitglied?

Der Vorstand
1. Vorsitzender: Jörn Bechtold
1. stellvertretender Vorsitzender: Dirk Ludwig
2. stellvertretender Vorsitzender: Gottfried Huesmann
Kassenwart: Georg Specht
Schriftführerin: Blanca Brauer
Beisitzer: Petra Löw, Harald Schilbock
Ehrenvorsitzender: Michael Boddenberg

Die Kontaktadresse:
Wenn Sie Informationen benötigen – Anruf oder Fax genügt:
Juniorenverband des Deutschen Fleischerhandwerks e.V.
Herrn Dipl.-Vw. K. Hühne
Kennedyallee 53
D-60596 Frankfurt am Main
Tel.: (069) 633 02 – 0
Fax: (069) 633 02 – 150
oder Online über:
Deutscher Fleischerverband: www.fleischerhandwerk.de

Meist gelesene Artikel

News
Beneo weiht neues Werk ein
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Simone Weyerich
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025
News
Meister des Fleisches

Das könnte Sie auch interessieren:

Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....
Beneo Werk Huelsenfruechte

Beneo weiht neues Werk ein

Die neue Produktionsstätte von Beneo verarbeitet heimische Hülsenfrüchte zu hochwertigen Zutaten für Lebensmittel und Tierfutter....

„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Vor der IFFA 2025 äußern sich ausgewählte Aussteller dazu, warum ein Messebesuch auch für Betriebe des Fleischerhandwerks empfehlenswert ist....